|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDieses praxisnahe Buch gibt einen Einblick in die Besonderheiten und vermeintlichen Geheimnisse der Softwareentwicklung. Dabei werden Methoden aufgezeigt, um die in der Softwareentwicklung versteckten Vermögenswerte zu ermitteln und transparent zu machen. Software durchdringt immer mehr Bereiche in Industrie und Wirtschaft. IT-Management und Softwareentwicklung, die aktuell vielerorts noch als reine Unterstützungs-Funktionen betrachtet werden, könnten sich im Zuge der Digitalisierung in den nächsten Jahren in vielen Unternehmen zu Kernkompetenzen entwickeln. Um hierfür die aus unternehmerischer Sicht richtigen Weichenstellungen vornehmen zu können, ist eine Positionsbestimmung die Voraussetzung. Die Zielgruppen Das Buch richtet sich an Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Investoren, Business-Angels, M&A-Verantwortliche bei Banken sowie Inhaber und Geschäftsführer von Softwareunternehmen oder Unternehmen, in denen die Softwareentwicklung einen wesentlichen Beitrag zur Wertschöpfung liefert. Full Product DetailsAuthor: Christian DemantPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2018 Weight: 0.792kg ISBN: 9783662530610ISBN 10: 3662530619 Pages: 307 Publication Date: 16 November 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsDer innere Wert einer Software und der Wert der verantwortlichen Softwareentwicklung dahinter.- Ertragswertverfahren mit Betafaktor 2.0 für Softwareunternehmen.- Ablauf einer Software Due Diligence.- Die Herausforderungen in den Entwicklerteams.- Prozesse für hochproduktive Softwareentwicklung.- Der Blick hinter die Kulissen: Das Power-Tool „Code Review“.- Killer-App oder Luftschloss: Annäherung an ein Softwareprodukt.- Welche Werttreiber und welche Risiken lassen sich in der Organisation und im Code identifizieren.Reviews... Der Wert des Buches liegt fur die primare Zielgruppe der Bewertenden in der verstandlichen Vermittlung von wichtigen Grundlagen der Softwareentwicklung. Dabei werden die Risiken in verschiedenen Bereichen identifiziert und Hilfestellungen gewahrt, wie Informationen erhoben werden koennen. Dabei gelingt Demant eine Verknupfung verschiedener Welten, der Informatik und der BWL. Das Buch fullt insoweit tatsachlich eine Lucke und unterstutzt gerade den Betriebswirt bei der Identifi kation von Risiken aus der Softwareentwicklung. (Robin Mujkanovic, in: WPg - Die Wirtschaftsprufung, Heft 8, 2019) Author InformationChristian Demant ist Berater, erfolgreicher IT-Unternehmer und erfahrener Softwareentwickler. Mit dem Thema Unternehmensbewertung ist er seit vielen Jahren aus eigener unternehmerischer Erfahrung vertraut und kennt die Problematik aus unterschiedlichen Perspektiven. Er ist Buchautor und Autor zahlreicher Veröffentlichungen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |