|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEinfuhrend zieht Peter Hommelhoff eine Zwischenbilanz der Diskussion des Kommissionsvorschlages, um dann die noch zu klarenden Problemschwerpunkte zu bestimmen. Einsatzmoglichkeiten der SPE behandelt Christoph Teichmann. Auch mit Blick auf das polnische Recht beschaftigt sich Krzysztof Oplustil mit der Grundung einer SPE. Vor dem Hintergrund des ungarischen und des polnischen Rechts untersucht Christian Schubel die SPE-Binnenorganisation. Wahrend Hartmut Wicke der Frage nachgeht, ob aus deutscher Sicht die Schaffung von SPE-Mustersatzungen zu empfehlen ist, berichtet Zoltan Csehi uber Erfahrungen, die man in Ungarn mit Mustervertragen gesammelt hat. Susanne Kalss analysiert die Glaubigerschutz-Vorschriften im Kompromissvorschlag Schwedens; das Zusammenspiel dieser Normen mit den Regelungen des ungarischen Rechts wird dann von Marcell Baumann untersucht. Ebenfalls unter dem Kapitalschutzaspekt hinterfragt Ivana Klorusova Auswirkungen der SPE-Einfuhrung fur die Slowakei. Abschiessend erortert Carl-Heinz Witt die Besteuerung der SPE. Full Product DetailsAuthor: Peter Hommelhoff (Max Planck Institute of Quantum Optics Garching Germany) , Christian Schubel , Christoph TeichmannPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Weight: 0.372kg ISBN: 9783848712335ISBN 10: 3848712334 Pages: 244 Publication Date: 23 September 2014 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |