|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Jan-Hinrik SchmidtPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 2. Aufl. 2018, aktualisierte und erw. Dimensions: Width: 12.70cm , Height: 0.70cm , Length: 19.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658194543ISBN 10: 3658194545 Pages: 119 Publication Date: 05 October 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEinstieg: Was sind soziale Medien?.- Aufbau des Bandes.- Selbstdarstellung und Privatsphäre in sozialen Medien.- Medienöffentlichkeit und Journalismus.- Meinungsbildung in und mit sozialen Medien.- Teilhabe an Wissenswelten.- Das Partizipationsparadox.- Fazit und offene Fragen.Reviews... u erst lesefreundliche, ja fast schon unterhaltsame, koh rente Komposition der zentralen kommunikationswissenschaftlichen Forschungsfelder zu sozialen Medien f r Einsteiger. (Pascal Schneiders, in: UFITA Archiv f r Medienrecht und Medienwissenschaft, Jg. 82, Heft 1, 2018) .. . u erst lesefreundliche, ja fast schon unterhaltsame, koh rente Komposition der zentralen kommunikationswissenschaftlichen Forschungsfelder zu sozialen Medien f r Einsteiger. (Pascal Schneiders, in: UFITA Archiv f r Medienrecht und Medienwissenschaft, Jg. 82, Heft 1, 2018) “... äußerst lesefreundliche, ja fast schon unterhaltsame, kohärente Komposition der zentralen kommunikationswissenschaftlichen Forschungsfelder zu sozialen Medien für Einsteiger.” (Pascal Schneiders, in: UFITA Archiv für Medienrecht und Medienwissenschaft, Jg. 82, Heft 1, 2018) Author InformationDr. Jan-Hinrik Schmidt ist wissenschaftlicher Referent für digitale interaktive Medien und politische Kommunikation am Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |