|
![]() |
|||
|
||||
OverviewPeople Analytics, Chat Bots, Robotic Process Automation, Agilität - jeder hat die Buzzwords schon gehört. Doch was davon funktioniert wirklich und wie kann HR die digitale Transformation mit bewährten Anwendungsfällen und Tools meistern? Auf diese Frage geben die HR-Professionals, die zu diesem Buch beigetragen haben, einige Antworten. Sie beschreiben anhand vieler konkreter Beispiele, welche digitalen Tools und Methoden sich in der Personalpraxis u.a. bei Coca-Cola, der Deutschen Bahn, Siemens und Trumpf bewährt haben. Angefangen bei Datenanalysen für People Analytics über Methoden agilen Arbeitens bis hin zu Chatbots und Software für die Automatisierung von Prozessen werden Praxisbeispiele eingehend vorgestellt – und kritisch auf ihre Anwendbarkeit hin reflektiert. Dadurch zeigen die Autoren, was wichtig ist und sie machen die Leser damit vertraut, wie die digitale Transformation innerhalb von und durch HR umgesetzt werden kann. Full Product DetailsAuthor: Christian GärtnerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2020 Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.80cm , Length: 24.00cm Weight: 0.592kg ISBN: 9783658302665ISBN 10: 3658302666 Pages: 232 Publication Date: 01 August 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsAgile Organisationsentwicklung bei TRUMPF: Herausforderungen, Erfahrungen, Erkenntnisse.- Smarte Algorithmen und geballte Menschlichkeit: So gelingt der Weg zur vernetzten Organisation.- Smart HR Development: Mehrwert durch moderne Entwicklungsinstrumente.- Mitarbeiterorientierung als Wettbewerbsvorteil.- Smartes Employer Branding?.- Der Fall Hubert K..- Data Science im HR-Management.- Strategische Personalplanung & Qualitatives Skillmanagement.- Robotic Process Automation im Human Resource Management.- CARL – von der Idee zur Vision, vom MVP zur Enterprise-Lösung.- Effizienz- und Ergonomieanalysen mittels Sensoren und künstlicher Intelligenz in Theorie und Praxis.- Die digitale Transformation und ihre Konsequenzen für HR-Leader.- Neustart für eine moderne Personalarbeit.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. Christian Gärtner hat die Professur für BWL, insbesondere Personalmanagement & Organisation, an der Wiesbaden Business School inne. Darüber hinaus ist er seit über 20 Jahren als Organisationsberater, Trainer und Referent tätig. Schwerpunkte sind die Themen Analytics, Automatisierung und Agilität im Personalmanagement, Digitale Transformation und Change Management. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |