SMAD-Handbuch

Author:   Wladimir P Koslow ,  Horst Möller ,  Sergei W Mironienko ,  Alexandr O Tschubarjan
Publisher:   de Gruyter Oldenbourg
ISBN:  

9783486586961


Pages:   831
Publication Date:   17 November 2008
Format:   Hardback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $607.20 Quantity:  
Add to Cart

Share |

SMAD-Handbuch


Add your own review!

Overview

Das SMAD-Handbuch wurde im Auftrag der Gemeinsamen Kommission zur Erforschung der neuesten Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen vom Institut für Zeitgeschichte München-Berlin und vom Institut für allgemeine Geschichte der Russischen Akademie der Wissenschaften in Zusammenarbeit mit der Föderalen Archivagentur Russlands, dem Staatsarchiv der Russischen Föderation und dem Bundesarchiv erstellt. Es enthält 92 Artikel über die Organisationseinheiten der sowjetischen Besatzungsverwaltung in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) von acht russischen und sechs deutschen Autoren, einen alphabetisch angelegten biographischen Teil mit etwa 1.000 Kurzbiographien der SMAD-Funktionsträger und als Anlage 14 zentrale Dokumente, die schematisch über die Gesamtorganisation informieren. Eingerahmt wird es durch eine technische und drei thematische Einleitungen über die Rechtsgrundlagen, die formale und funktionale Organisation der SMAD. Bei diesem Hilfsmittel für die historische Forschung zur SBZ/DDR-Geschichte, das in deutscher und in russischer Sprache erscheint, handelt es sich in der Hauptsache um das Ergebnis kritischer Kompilation des russischen Behördennachlasses, der zum ersten Mal intensiv ausgewertet werden konnte. Dennoch verdient auch der unmittelbare wie der mittelbare wissenschaftliche Ertrag besonderes Interesse.

Full Product Details

Author:   Wladimir P Koslow ,  Horst Möller ,  Sergei W Mironienko ,  Alexandr O Tschubarjan
Publisher:   de Gruyter Oldenbourg
Imprint:   de Gruyter Oldenbourg
Dimensions:   Width: 15.60cm , Height: 5.10cm , Length: 23.40cm
Weight:   1.447kg
ISBN:  

9783486586961


ISBN 10:   3486586963
Pages:   831
Publication Date:   17 November 2008
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

"""Die Zielsetzung, 'auf der Grundlage immanenter Prim�rquellen die Organisationsstrukturen der sowjetischen Besatzungsverwaltung zu dokumentieren, um einen Einblick in ihre internen Arbeitsverfahren zu gewinnen', haben Herausgeber und Autoren grandios verwirklicht. (...) Zu Struktur, Funktion und Personal wird k�nftig nichts Besseres mehr gedruckt werden k�nnen."" Karl-Wilhelm Fricke, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.5.2009 ""Insgesamt liegt mit dem SMAD-Handbuch eine Publikation vor, die sich k�nftig bei der wissenschaftlichen Besch�ftigung mit der SBZ als unverzichtbar erweisen d�rfte. Man ben�tigt wohl keine prophetischen Gaben, um vorherzusagen, dass das SMAD-Handbuch gleich dem SBZ-Handbuch zu einem Standardwerk avanciert und dauerhaft zum Arbeits- und Nachschlagewerk von Historikern und Historikerinnen der Nachkriegszeit z�hlen wird."" Ilko-Sascha Kowalczuk, Deutschland Archiv 3/2009 ""Abgerundet wird der biographische Teil durch die beiden vorz�glichen Anh�nge Besetzung der Funktionen""� und `Quellen und Literaturverzeichnis�, welche die Qualit�t und den Nutzwert des Handbuchs noch erh�hen."" Peter Erler, Zeitschrift des Forschungsverbundes SED-Staat 25 (2009) ""Der Band wird sich f�r alle k�nftigen Forschungen, die sich mit der Geschichte der SBZ bzw. DDR befassen als unentbehrliches Standardwerk erweisen."" Herbert Mayer, Jahrbuch f�r Forschung zur Geschichte der Arbeiterbewegung, 2010/ 1 ""Dieses Handbuch wird ein unverzichtbares Nachschlagewerk f�r die Forschung �ber die Geschichte der SBZ werden."" Franz-Josef Kos, Historische Zeitschrift, 290/ 2 ""Das Handbuch - Ergebnis intensiver Recherchearbeit - stellt die Geschichte der SMAD auf eine neue und pr�zise organisationsgeschichtliche Grundlage und ist f�r jeden, der sich mit der Geschichte der SBZ befasst, ein unverzichtbares Arbeitsmittel."" Rolf Badst�bner, Zeitschrift f�r Geschichtswissenschaft, 58. Jg., 5/ 2010 ""Dieses Handbuch, an dem deutsche und russische Autoren mitgearbeitet haben, ist vorbildlich gelungen."" Jahrbuch Extremismus & Demokratie, 22. Jahrgang (2010)"


Die Zielsetzung, 'auf der Grundlage immanenter Prim rquellen die Organisationsstrukturen der sowjetischen Besatzungsverwaltung zu dokumentieren, um einen Einblick in ihre internen Arbeitsverfahren zu gewinnen', haben Herausgeber und Autoren grandios verwirklicht. (...) Zu Struktur, Funktion und Personal wird k nftig nichts Besseres mehr gedruckt werden k nnen. Karl-Wilhelm Fricke, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.5.2009 Insgesamt liegt mit dem SMAD-Handbuch eine Publikation vor, die sich k nftig bei der wissenschaftlichen Besch ftigung mit der SBZ als unverzichtbar erweisen d rfte. Man ben tigt wohl keine prophetischen Gaben, um vorherzusagen, dass das SMAD-Handbuch gleich dem SBZ-Handbuch zu einem Standardwerk avanciert und dauerhaft zum Arbeits- und Nachschlagewerk von Historikern und Historikerinnen der Nachkriegszeit z hlen wird. Ilko-Sascha Kowalczuk, Deutschland Archiv 3/2009 Abgerundet wird der biographische Teil durch die beiden vorz glichen Anh nge Besetzung der Funktionen und `Quellen und Literaturverzeichnis , welche die Qualit t und den Nutzwert des Handbuchs noch erh hen. Peter Erler, Zeitschrift des Forschungsverbundes SED-Staat 25 (2009) Der Band wird sich f r alle k nftigen Forschungen, die sich mit der Geschichte der SBZ bzw. DDR befassen als unentbehrliches Standardwerk erweisen. Herbert Mayer, Jahrbuch f r Forschung zur Geschichte der Arbeiterbewegung, 2010/ 1 Dieses Handbuch wird ein unverzichtbares Nachschlagewerk f r die Forschung ber die Geschichte der SBZ werden. Franz-Josef Kos, Historische Zeitschrift, 290/ 2 Das Handbuch - Ergebnis intensiver Recherchearbeit - stellt die Geschichte der SMAD auf eine neue und pr zise organisationsgeschichtliche Grundlage und ist f r jeden, der sich mit der Geschichte der SBZ befasst, ein unverzichtbares Arbeitsmittel. Rolf Badst bner, Zeitschrift f r Geschichtswissenschaft, 58. Jg., 5/ 2010 Dieses Handbuch, an dem deutsche und russische Autoren mitgearbeitet haben, ist vorbildlich gelungen. Jahrbuch Extremismus & Demokratie, 22. Jahrgang (2010)


Die Zielsetzung, 'auf der Grundlage immanenter Primarquellen die Organisationsstrukturen der sowjetischen Besatzungsverwaltung zu dokumentieren, um einen Einblick in ihre internen Arbeitsverfahren zu gewinnen', haben Herausgeber und Autoren grandios verwirklicht. (...) Zu Struktur, Funktion und Personal wird kunftig nichts Besseres mehr gedruckt werden koennen. Karl-Wilhelm Fricke, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.5.2009 Insgesamt liegt mit dem SMAD-Handbuch eine Publikation vor, die sich kunftig bei der wissenschaftlichen Beschaftigung mit der SBZ als unverzichtbar erweisen durfte. Man benoetigt wohl keine prophetischen Gaben, um vorherzusagen, dass das SMAD-Handbuch gleich dem SBZ-Handbuch zu einem Standardwerk avanciert und dauerhaft zum Arbeits- und Nachschlagewerk von Historikern und Historikerinnen der Nachkriegszeit zahlen wird. Ilko-Sascha Kowalczuk, Deutschland Archiv 3/2009 Abgerundet wird der biographische Teil durch die beiden vorzuglichen Anhange Besetzung der Funktionen und `Quellen und Literaturverzeichnis, welche die Qualitat und den Nutzwert des Handbuchs noch erhoehen. Peter Erler, Zeitschrift des Forschungsverbundes SED-Staat 25 (2009) Der Band wird sich fur alle kunftigen Forschungen, die sich mit der Geschichte der SBZ bzw. DDR befassen als unentbehrliches Standardwerk erweisen. Herbert Mayer, Jahrbuch fur Forschung zur Geschichte der Arbeiterbewegung, 2010/ 1 Dieses Handbuch wird ein unverzichtbares Nachschlagewerk fur die Forschung uber die Geschichte der SBZ werden. Franz-Josef Kos, Historische Zeitschrift, 290/ 2 Das Handbuch - Ergebnis intensiver Recherchearbeit - stellt die Geschichte der SMAD auf eine neue und prazise organisationsgeschichtliche Grundlage und ist fur jeden, der sich mit der Geschichte der SBZ befasst, ein unverzichtbares Arbeitsmittel. Rolf Badstubner, Zeitschrift fur Geschichtswissenschaft, 58. Jg., 5/ 2010 Dieses Handbuch, an dem deutsche und russische Autoren mitgearbeitet haben, ist vorbildlich gelungen. Jahrbuch Extremismus & Demokratie, 22. Jahrgang (2010)


"""Die Zielsetzung, 'auf der Grundlage immanenter Primärquellen die Organisationsstrukturen der sowjetischen Besatzungsverwaltung zu dokumentieren, um einen Einblick in ihre internen Arbeitsverfahren zu gewinnen', haben Herausgeber und Autoren grandios verwirklicht. (...) Zu Struktur, Funktion und Personal wird künftig nichts Besseres mehr gedruckt werden können."" Karl-Wilhelm Fricke, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.5.2009 ""Insgesamt liegt mit dem SMAD-Handbuch eine Publikation vor, die sich künftig bei der wissenschaftlichen Beschäftigung mit der SBZ als unverzichtbar erweisen dürfte. Man benötigt wohl keine prophetischen Gaben, um vorherzusagen, dass das SMAD-Handbuch gleich dem SBZ-Handbuch zu einem Standardwerk avanciert und dauerhaft zum Arbeits- und Nachschlagewerk von Historikern und Historikerinnen der Nachkriegszeit zählen wird."" Ilko-Sascha Kowalczuk, Deutschland Archiv 3/2009 ""Abgerundet wird der biographische Teil durch die beiden vorzüglichen Anhänge Besetzung der Funktionen""´ und `Quellen und Literaturverzeichnis´, welche die Qualität und den Nutzwert des Handbuchs noch erhöhen."" Peter Erler, Zeitschrift des Forschungsverbundes SED-Staat 25 (2009) ""Der Band wird sich für alle künftigen Forschungen, die sich mit der Geschichte der SBZ bzw. DDR befassen als unentbehrliches Standardwerk erweisen."" Herbert Mayer, Jahrbuch für Forschung zur Geschichte der Arbeiterbewegung, 2010/ 1 ""Dieses Handbuch wird ein unverzichtbares Nachschlagewerk für die Forschung über die Geschichte der SBZ werden."" Franz-Josef Kos, Historische Zeitschrift, 290/ 2 ""Das Handbuch - Ergebnis intensiver Recherchearbeit - stellt die Geschichte der SMAD auf eine neue und präzise organisationsgeschichtliche Grundlage und ist für jeden, der sich mit der Geschichte der SBZ befasst, ein unverzichtbares Arbeitsmittel."" Rolf Badstübner, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 58. Jg., 5/ 2010 ""Dieses Handbuch, an dem deutsche und russische Autoren mitgearbeitet haben, ist vorbildlich gelungen."" Jahrbuch Extremismus & Demokratie, 22. Jahrgang (2010)"


Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List