|
![]() |
|||
|
||||
OverviewÖffentliche Plätze bilden die Bühne für das soziale Geschehen einer Stadt, weshalb sie seit jeher der bevorzugte Aufstellungsort skulpturaler Bildwerke waren. Diese markierten - über den künstlerischen Anspruch hinausgehend - in der Zusammenschau mit der umliegenden Architektur soziale, politische, rechtliche und rituelle Räume. Gleich Schachfiguren wurden sie strategisch platziert, umgesetzt und ersetzt manche entglitten der ihnen einst zugedachten Rolle, um mit gewandelter Bedeutung in den Dienst neuer Herrscher zu treten. Der Sammelband beleuchtet mit 4 Beiträgen die räumliche Wechselwirkung zwischen Skulptur und städtischem Umfeld von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart ebenso wie die soziale Kontextualisierung von Monumenten mit Statuenhuldigungen und -zerstörungen als extremen Formen der Interaktion. Full Product DetailsAuthor: Alessandro Nova , Stephanie HankePublisher: De Gruyter Imprint: Deutscher Kunstverlag Edition: New edition Volume: 20 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 3.00cm , Length: 24.00cm Weight: 1.271kg ISBN: 9783422071728ISBN 10: 3422071725 Pages: 400 Publication Date: 06 October 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationAlessandro Nova is an Italian art historian and the director of the Art History Institute Florence at the Max-Planck-Institute.Stephanie Hanke is an academic librarian and a member of the Project ""PiazzaundMonument"" at the Art History Institute Florence at the Max-Planck-Institute. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |