|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn diesem Buch bringt Jiuxing Mao die kantische Philosophie und Husserls Phänomenologie hinsichtlich der Thematik der sinnlichen Subjektivität innerhalb der Erkenntnis- und Selbstbewusstseinstheorie miteinander in Dialog. Dieser Dialog ergibt sich als ein wechselseitiges Inspirieren und Zusammenstimmen. Er kann sowohl für die Untersuchung der kantischen Philosophie als auch für die der Husserlschen Phänomenologie gewinnbringend sein. Ziel dieser Arbeit ist es, die Transzendentalphilosophie Immanuel Kants in Hinsicht auf den Status der sinnlichen Subjektivität aus der Perspektive Husserls neu zu lesen und zu zeigen, dass und wie beide Denker wechselseitig aufeinander verwiesen sind. Der Autor Jiuxing Mao hat an der Freien Universität Berlin im Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften promoviert. Full Product DetailsAuthor: Jiuxing MaoPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: J.B. Metzler Edition: 1. Aufl. 2021 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783662629352ISBN 10: 3662629356 Pages: 202 Publication Date: 09 February 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsKant und das Problem der Intentionalität.- Kant und das Problem des inneren Sinns.- Kants Kritik an der rationalen Psychologie.- Schluss.ReviewsAuthor InformationJiuxing Mao hat an der Freien Universität Berlin im Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften promoviert. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |