|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDrei Essays zum Kennenlernen der innovativsten Literatur des Südkegels. Vier der interessantesten Autoren aus Chile, Argentinien und Uruguay werden in ihrer hochexplosiven und brillanten Ästhetik analysiert. In diesem Text geht es um die pulsierenden Ursprünge des Erzählens bei Juan José Saer und die Materialisierung dieses spekulativen Impulses in einem seiner Kriminalromane; um den Neobarock als symbolisches Reich des verstümmelten Körpers bei Copi, einem Schriftsteller, der den barocken retruecano in den faralados des Freakkostüms nachahmt; und die Instrumentalisierung der weiblichen Körperlichkeit in zwei Romanen von Felisberto Hernández und Jorge Baradit, ersterer ein uruguayischer Künstler mit einem einzigartigen Stil, letzterer ein Vertreter der chilenischen Freak-Power.Die drei Texte befassen sich mit zeitgenössischen und avantgardistischen ästhetischen Themen wie dem Nouveau Roman, dem Barock und seinen Ablegern sowie mit lateinamerikanischer Fantasy und Science Fiction. Full Product DetailsAuthor: Maria Dayana FrailePublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.40cm , Length: 22.90cm Weight: 0.104kg ISBN: 9786207067138ISBN 10: 6207067134 Pages: 64 Publication Date: 06 February 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |