|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWas bedeutet es, sich um die Seele zu sorgen? Die Seele als Gegenstand der Seelsorge ist keineswegs eindeutig. Vielmehr wird mit der Frage ein vielschichtiger Problemhorizont berührt, der nach systematischen Klärungen verlangt. Je nach Kontext meint die Rede von der Seele anderes und erschließt andere Bedeutungen. Alexander Dietz zeichnet die verschiedenen Linien nach, die in der Seelsorgetheorie und in der Religionstheorie mit der Rede von der Seele umrissen werden. Dabei kommen hermeneutische Überlegungen zur humanen Sinnkonstitution in den Fokus. Als impulsgebend erweist sich die Rede von der Seele darin, die Bedeutsamkeit nicht-diskursiver, intuitiver Sinnerschließungen für menschliche Verstehensvollzüge herauszustellen. Diesen Gedankengang vertieft der Autor im Hinblick auf die Bedeutung der Religion und zeigt abschließend das lebenspraktische Potential für die Seelsorge. Full Product DetailsAuthor: Alexander DietzPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 33 Weight: 0.533kg ISBN: 9783161598838ISBN 10: 3161598830 Pages: 355 Publication Date: 05 May 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1987; 2007-14 Studium der Theologie in Neuendettelsau und Berlin; 2019 Promotion in Berlin; berufliche Tätigkeit als Referent in der Kanzlei des Landesbischofs und im Büro der Kirchenleitung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland; seit 2019 Vikar der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |