|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Lisa Lischke-EisingerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 2012 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.552kg ISBN: 9783531197685ISBN 10: 3531197681 Pages: 411 Publication Date: 04 October 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsAusgangssituation und gesellschaftliche Relevanz der Thematik.- Religion und Religionsfreiheit im Bereich der Elementarpädagogik.- Der Orientierungsplan und seine Bedeutung für die Auseinandersetzung mit weltanschaulichen und religiösen Inhalten in der Elementarpädagogik.- Die Bedeutung der ErzieherInnen im Kontext der Themen „Sinn, Werte und Religion“.- Methodisches Design der empirischen Untersuchung.- Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- Zusammenfassende Darstellung und zentrale Ergebnisse.- Ausblick.ReviewsAuthor InformationLisa Lischke-Eisinger wurde als Stipendiatin des Schlieben-Lange Programms an der Pädagogischen Hochschule Freiburg i. Br. promoviert. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |