|
![]() |
|||
|
||||
Overview?Mit der Einfuhrung der Bildungs- und Orientierungsplane fur die fruhe Bildung in Kindertagesstatten wird die Bedeutung von (inter)religiosen und philosophischen Kompetenzen von ErzieherInnen mit Nachdruck betont. Wie aber erleben die Professionellen in der fruhpadagogischen Praxis selbst die damit verbundenen Inhalte und Anforderungen? Am Beispiel baden-wurttembergischer Kindergarten wird dieser Frage in der vorliegenden Studie empirisch nachgegangen. Dabei ist ein Kennzeichen der Arbeit der Blick von der Eerziehungswissenschaft aus. Full Product DetailsAuthor: Lisa Lischke-EisingerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Fachmedien Wiesbaden ISBN: 9781283914307ISBN 10: 1283914301 Pages: 414 Publication Date: 01 January 2012 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |