Simultane Optimierung von Preis- und Investitionsstrategien: Ein diskreter kontrolltheoretischer Ansatz

Author:   Christoph Weiser
Publisher:   Deutscher Universitats-Verlag
Edition:   1990 ed.
ISBN:  

9783824400522


Pages:   242
Publication Date:   01 January 1990
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $111.24 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Simultane Optimierung von Preis- und Investitionsstrategien: Ein diskreter kontrolltheoretischer Ansatz


Add your own review!

Overview

Mathematisches Modell und ökonomische Theorie korrespondieren in Inhalt und Entwicklung in vielfältiger Weise. Dynamische Kontroll­ theorie und ökonomische Entwicklung passen so zueinander, daß die Hoffnung zur Entwicklung einer geschlossenen dynamischen ökonomischen Theorie von ihnen ausgeht. Will dies eine Theorie des Unternehmens sein, muß sie die bestehenden Interdependenzen in einem simultanen Ansatz einfangen und steht dann vor dem Problem der Handhabung der zunehmenden Komplexität. Die einfachste Art, mit Komplexität umzugehen ist, sie zu leugnen. Man erweitert dann zwar die klassische statische Theorie, bleibt aber bei einem Bereich stehen und formuliert für ihn dynamische Modelle. So haben sich einerseits eine dynamische Preistheorie auf der Basis dynamischer Nachfrage- und Kostenentwicklungen entwickelt und wurde andererseits neben Instandhaltungsproblemen und Abschreibungsmodellen eine ebenfalls losgelöste dynamische Investitionstheorie entfaltet, unabhängig von Preis- und ebenfalls schon behandelter dynamischer Produktionstheorie. Hier setzt der Verfasser von der Theorieseite an und postuliert den Weg zur simultanen Behandlung von Preis- und Investitionsstrategien, und dringt damit zu größerer Komplexität vor, was natürlich auch zu entsprechenden Lösungen zwingt.

Full Product Details

Author:   Christoph Weiser
Publisher:   Deutscher Universitats-Verlag
Imprint:   Deutscher Universitats-Verlag
Edition:   1990 ed.
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.40cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.403kg
ISBN:  

9783824400522


ISBN 10:   3824400529
Pages:   242
Publication Date:   01 January 1990
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

1 Einleitung.- 2 Dynamische Entscheidungsmodelle.- 2.1 Preistheoretische Ansatze.- 2.1.1 Der Ansatz von Spremann.- 2.1.2 Der Ansatz von Dolan und Jeuland.- 2.1.3 Der Ansatz von Feichtinger.- 2.1.4 Der Ansatz von Clarke, Darrough und Heineke.- 2.1.5 Der Ansatz von Kalish.- 2.1.6 Zusammenfassung.- 2.2 Investitionstheoretische Ansatze.- 2.2.1 Der Ansatz von Naslund.- 2.2.2 Der Ansatz von Thompson.- 2.2.3 Der Ansatz von Kamien und Schwartz.- 2.2.4 Der Ansatz von Schichtel.- 2.2.5 Der Ansatz von Hartl.- 2.2.6 Zusammenfassung.- 2.3 Optimale Bestimmung der Preis- und Investitionspolitik - der Ansatz von Thompson, George, Brown und Proctor.- 2.4 Zusammenfassende Beurteilung der Entscheidungsmodelle.- 3 Entwicklung eines eigenen Modells.- 3.1 Nachfrageverlauf.- 3.2 Produktionsverlauf.- 3.3 Kostenverlaufe..- 3.4 Entwicklung des Kapitalstocks.- 3.5 Lagerhaltungsverlauf.- 3.6 Zielfunktion und Maximierungsansatz.- 4 Kontrolltheoretischer Ansatz.- 4.1 Darstellung der Kontrolltheorie.- 4.2 Entwicklung des kontrolltheoretischen Ansatzes.- 4.2.1 Aufbau der Hamiltonfunktion.- 4.2.2 Herleitung der Nebenbedingungen.- 4.2.2.1 Adjungierte Variablen.- 4.2.2.2 Transversalitatsbedingungen.- 4.2.2.3 Systemgleichungen.- 4.2.3 Bestimmung der Stationaritatsgleichungen.- 4.3 Loesung und Interpretation der adjungierten Variablen.- 4.3.1 Diskussion der Kozustandsvariablen ?4, t.- 4.3.2 Diskussion der Kozustandsvariablen ?3, t.- 4.3.3 Diskussion der Kozustandsvariablen ?6, t.- 4.3.4 Diskussion der Kozustandsvariablen ?2, t.- 4.3.5 Diskussion der Kozustandsvariablen ?1, t.- 4.3.6 Diskussion der Kozustandsvariablen ?5, t.- 4.3.7 Zusammenfassung.- 4.4 Interpretation und Sensitivitatsanalyse der Stationaritatsbedingungen.- 4.4.1 Interpretation der Stationaritatsgleichungen.- 4.4.1.1 Interpretation der Preisverlaufe.- 4.4.1.2 Interpretation des Investitionsverhaltens.- 4.4.2 Sensitivitatsanalyse.- 4.4.2.1 Sensitivitatsanalyse fur den Preis.- 4.4.2.1.1 Interpretation der Wirkung von c.- 4.4.2.1.2 Interpretation der Wirkung von ss.- 4.4.2.1.3 Interpretation der Wirkung von h.- 4.4.2.1.4 Interpretation der Wirkung von $$\overline {\rm{Q}}$$.- 4.4.2.2 Sensitivitatsanalyse fur die Investitionen.- 4.4.2.2.1 Interpretation der Wirkung von r.- 4.4.2.2.2 Interpretation der Wirkung von ?.- 4.4.2.2.3 Interpretation der Wirkung von d.- 4.4.3 Zusammenfassung.- 5 Numerische Optimierung.- 5.1 Beschreibung der verwendeten Verfahren und der Erstellung des Programms.- 5.1.1 Teilung nach dem goldenen Schritt.- 5.1.2 Simplex-Verfahren.- 5.1.3 Operationalisierung im Flussdiagramm.- 5.1.4 Ermittlung der Parameterwerte und der Startwerte des Systems.- 5.2 Diskussion der Ergebnisse.- 5.3 Ergebnisse der Sensitivitatsanalyse.- 5.3.1 Aufbau der Sensitivitatsanalyse.- 5.3.2 Sensitivitatsanalyse der nachfragebestimmenden Parameter.- 5.3.2.1 Interpretation der Wirkung von h.- 5.3.2.2 Interpretation der Wirkung von c und ss.- 5.3.2.3 Interpretation der Wirkung von $$\overline {\rm{Q}}$$.- 5.3.2.4 Zusammenfassung - Wechselwirkungen der nachfragebestimmenden Parameter.- 5.3.3 Variation des exogenen technischen Fortschritts.- 5.3.4 Variation der Lernrate.- 5.3.5 Variation des Planungszeitraumes.- 5.3.6 Variation des Anfangskapitalstocks.- 6 Strategische Implikationen.- AI UEbersicht uber die verwendeten Variablen- und Parameterbezeichnungen.- A2 Programm zur numerischen Optimierung.- A3 Ergebnisse der numerischen Optimierung und der Sensitivitatsanalyse.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List