|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Band enthält die Beiträge zum 4. Symposium Simulationstechnik, der ASIM, das vom 9.-11. September 1987 an der ETH Zürich stattfand. Die Vorträge reflektieren den State-of-the-Art der Simulationstechnik in allen Anwendungsbereichen. Drei umfangreiche Hauptvorträge mit den Themenkreisen Simulation in der Fertigungstechnik, Simulation des Verhaltens von Chemikalien in Fliessgewässern und Schaltkreissimulation geben einen Überblick über den Stand und die zukünftigen Entwicklungen der Simulationstechnik in wichtigen Anwendungsgebieten und bei Einsatz modernster Mittel. Bei den siebzig regulären Vorträgen nehmen Probleme aus der Fertigungstechnik sowie Logik- und Schaltkreissimulationen und den zugehörigen neuen Verfahren besonders breiten Raum ein. Darüber hinaus finden sich auch zahlreiche Vorträge über neue mathematische Verfahren, Optimierungsmethoden und Software, Simulationsumgebungen, Probleme des parallelen Rechnens, Simulationshardware sowie über Anwendungen aus unterschiedlichensten Gebieten. Full Product DetailsAuthor: Jürgen HalinPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Volume: 150 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 3.60cm , Length: 24.40cm Weight: 1.200kg ISBN: 9783540183730ISBN 10: 3540183736 Pages: 690 Publication Date: 03 September 1987 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsHauptvortrage.- Technische Simulation mit Supercomputern.- Stand der Simulation in der Fertigungstechnik und Entwicklungstendenzen.- Berechnungsverfahren zur Schaltkreissimulation.- Simulation des Verhaltens von Chemikalien in Fliessgewassern.- Modellbildungs- und Softwaremethodik.- BAPS - Bondgraph Analyse und Programmsynthese.- Simulated Time and the Ada Rendezvous.- Modellebenen.- VIVIANE: Modellierung flexibler dynamischer Systeme unter einem virtuellen Weltbild.- Kausalitat und Temporalitat bei der Modellbildung.- Mathematische Verfahren.- Ein Baukastensystem zur Beschreibung ebener Vielkoerpersysteme.- Bestimmung von Uebertragungsfunktionen linearer Netzwerke als 2-faches verallgemeinertes Eigenwertproblem.- Hermite-Diskretisierung von partiellen Differentialgleichungen dargestellt am Beispiel der Warmeleitungsgleichung Kein Beitrag zur Veroeffentlichung eingegangen..- Zur Praxis des numerischen Differenzierens nach einer Variablen.- Simulationssprachen und Anwendungen.- Simulation einer hydraulischen Lageregelung mit Hilfe der blockorientierten Simulationssprache ISRSIM.- Parameteroptimierung mit SIDAS II.- Das Simulationssystem HYBSYS und sein Tabellenfunktionen-Konzept.- ESRSIM Ein Programmsystem zur Simulation kontinuierlicher und zeitdiskreter Systeme.- SIMCOS - Digital Simulation Language with Hybrid Capabilities.- Simulationsumgebungen.- BOXDYN - eine komfortable Benutzeroberflache fur das DYNAMO-System im Betriebssystem EUMEL.- Implementation der Optimierungsumgebung GOMA in ACSL.- Konzept eines integrierten Planungs- und Simulationssystems IPSS.- Die Entwicklung interaktiver Model lierungs- und Simulationssoftware mit Modula-2.- Mehrebenen-Graphik-Editor MLED als DBMS fur VLSI-Simulation.- Werkzeuge zur Modellierung und Simulation Paralleler Prozesse.- Simulation einer parallelen Prolog-Maschine mit Modula-2.- Hybride Modellierung zur Rechenzeiteinsparung bei Simulationsuntersuchungen mit Auswertungsnetzen.- Petrinetzbasierte Modellierung von Rechnerstrukturen in PROLOG.- Algorithmische und problemstrukturelle Parallelitat - Ansatze zur verteilten Simulation komplexer dynamischer Systeme.- Vektorrechner: Algorithmen, Architektur, Anwendungen, Simulation.- Numerische Algorithmen fur elektrodynamische Modelle und ihre Implementierung auf Supercomputern.- The ETA Systems Plans for Supercomputers.- Der Convex Cl Vektorrechner - eine Konkurrenz fur Grossrechner im Bereich der stroemungsmechanischen und thermodynamischen Simulation.- Simulationsfallstudien am SIMSTAR: Vektoroptimierung und Simulationsumgebung fur ein Blutdruck- und Herzfrequenzmodell.- Simulation von Vektorrechnerarchitekturen unter Verwendung determinierter Warteschlangenmodelle.- Logik- und Schaltkreissimulation.- Ein allgemeines Modell zur Synthese und Simulation digitaler Schaltwerke.- Simulation hybrider Schaltungen.- Ein ereignisgetriebenes Simulationsmodell fur MOS-Schaltwerke.- Simulating Electrical Circuits using SISAL.- DACAPO-III Schnelle Ausfuhrung von Mixed- und Multi-level Hardwarebeschreibung.- Ein Multi-Transputer-Netz als Hardware-Simulationsumgebung.- Simulation des Transientverhaltens von Verbindungsleitungen in integrierten Schaltungen.- Simulation in Energieerzeugenden und Energieverteilenden Systemen.- Dynamische Simulation von Hochtemperatur-Reaktoren mit dem DSNP-Anlagensimulator.- Dynamische Simulation von Warmeubertrager-Netzen ab Prozess-Schema.- Eindimensionale phenomenologische Simulation der Spannung von elektrolytischen Zellen beim Abschalten von hohen Stroemen.- Die dynamische Simulation von Druckschwankungen in komplexen hydraulischen Leitungsnetzen.- Digitale Simulation von Stauregelungen in Flusssystemen.- Simulation in Elektro- und Nachrichtentechnischen Anwendungen.- DATA Transmission Simulation System (DTSS).- Simulation von Autotelefonsystemen zur Analyse von Verfahren der Funkfrequenzzuteilung auf einem PC.- Simulation eines lokalen Funknetzes bezuglich des Kanalbundels unter besonderer Berucksichtigung der Kanaloekonomie.- Simulation eines Dreiphasen-Gleichrichters mit SIMSTAR und ACSL.- Simulationssysteme und Gemischte Anwendungen.- Realisierung und Anwendungsmoeglichkeiten eines Motorradfahrsimulators.- TESSY: Ein Tennis-Simulations-System.- Dynamisches Verhalten eines zweistufigen Hauptantriebes mit geregeltem Gleichstrom-Motor.- The Use of Feed-Forward Identification Scheme in Industrial Robots Adaptive Control.- Neue Modellbildung eines rotordynamischen Systems mit Hilfe eines elektrischen Schaltkreises.- Simulation in der Fertigungstechnik: FlexibilisierUENsstrategien.- Entwicklung von Flexibilisierungsstrategien mit Hilfe der Simulationstechnik.- Simulationsunterstutzung bei der Planung und im Betrieb von flexiblen Fertigungssystemen.- Einsatzmoeglichkeiten der Simulation in der Werkstattsteuerung.- Planung einer flexiblen Montagestrasse mittels GPSS-FORTRAN.- Zur Simulation flexibler Fertigungssysteme.- Simulation in der Fertigungstechnik: Methodologische Erganzungen.- Simulation zur Personaleinsatzplanung in der Fertigung.- Vergleich und Entwicklungsrichtungen von Werkzeugen zur diskreten Simulation von Fertigungssystemen.- Graphisch interaktive Simulation von integrierten Fertigungs- und Montagesystemen.- Ergebnisdarstellung und Animationsmoeglichkeit fur fertigungstechnische Simulationsexperimente.- Simulation einer Produktionsanlage Vergleich von Programm- und Kanban-Steuerung.- Simulation in Biologie und Medizin.- Simulation von Nervenreaktionen durch Elektrostimulation.- Optimierung der Dosierung von Pharmaka mittels Kompartmentmodellen.- Zur Modellierung von Transport und Wirkung des Pflanzenhormons Auxin.- System Approach in Pharmacokinetical Studies for Optimal Drugs Design).- Simulationstechnik komplexer Bioprozesse und moegliche Erweiterungen durch wissensbasierte Simulation.- Simulation OEkologischer Systeme.- Organismengemeinschaften auf Habitatinseln - Ein zeitdiskretes Simulationsmodell.- Systemanalyse und Simulation der Wachstums- und Entwicklungsdynamik von Waldbaumen unter dem Einfluss von Luftschadstoffen.- Eine auf Simulationsverfahren basierende Fluglarmprognose.- Simulation im Bereich Operations Research and Militarwissenschaften.- TPM - Ein Simulationsmodell fur den Guterverkehr der Deutschen Bundesbahn.- Bestimmung optimaler Leitwege in einem vorgegebenen Transportnetz mit Hilfe der Evolutionsstrategie.- Simulation of Guerilla Warfare.- Anschriften der Autoren und Koautoren.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |