|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStanden bei der Entwicklung von Verbrennungsmotoren noch vor einigen Jahren die Mechanik und Thermodynamik im Vordergrund, ist heute das Zusammenwirken nahezu aller ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen erforderlich. Motoren stellen somit auch mehr als 100 Jahre nach ihrer Erfindung ein bedeutendes und vielfaltiges Betatigungsfeld fur die Forschung und Entwicklung dar. Neben der Schadstoff-Diskussion ruckt dabei vor dem Hintergrund der drohenden Klimaveranderung durch den Treibhauseffekt aktuell die Reduzierung des CO2-Ausstosses in den Fokus der Motorenentwicklung. Das Buch behandelt spezielle Themen und Teilaspekte der Motorprozesssimulation und der Aufladung von Verbrennungsmotoren. Zahlreiche namhafte Autoren aus Industrie und Forschung beschreiben den aktuellen Stand der Motorprozessrechnung und die Aufladetechnik. Dabei steht die anschauliche Vermittlung von Grundlagen, Methoden und ihre Anwendungen im Vordergrund. Der erste Abschnitt beschreibt die Grundlagen der Aufladung sowie die Entwicklung und Methoden zur Simulation von Vorgangen im Verbrennungsmotor. Im zweiten Abschnitt wird dargelegt, wie die beschriebenen Grundlagen und Methoden zur Losung von Aufgabenstellungen aus der industriellen Praxis angewendet werden."" Full Product DetailsAuthor: Achim LechmannPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Dimensions: Width: 16.30cm , Height: 2.80cm , Length: 23.90cm Weight: 0.975kg ISBN: 9783540792857ISBN 10: 3540792856 Pages: 492 Publication Date: 10 July 2008 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviews<p>Aus den Rezensionen: <p><p> Namhafte Fachleute geben in diesem Buch einen praxisbezogenen Einblick in wichtige Aspekte der Motorentwicklung. Fachleute aus Hochschulen und Praxis bespiegeln in 24 einzelnen Fachaufs tzen Motorprozesssimulation und Aufladung von. Verbrennungsmotoren. Sie behandeln Grundlagen, methodische Ans tze und Beispiele aus der Praxis der Motorentwicklung. Das Buch ist in zwei gro e Teile unterteilt. Der erste Teil widmet sich den theoretischen Grundlagen, im zweiten Teil steht die praktische Anwendung im Fokus. (in: Der Kfz-Sachverst ndige, 2008, Vol. 3, Issue 5, S. 34) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |