|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Dirk AdamskiPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 2014 ed. Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 1.50cm , Length: 24.00cm Weight: 0.642kg ISBN: 9783658065355ISBN 10: 3658065354 Pages: 255 Publication Date: 02 October 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Temporarily unavailable ![]() The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you. Language: German Table of ContentsEinführung in die Simulationstechnik: Simulationsmethoden.- Systemtechnik.- Modellbildung.- Numerik.- Simulationswerkzeuge.- Simulationsprozess.- Simulation in der Fahrwerktechnik: Modellbildung von Fahrwerkkomponenten.- Fahrwerkkinematik und Fahrwerklager.- Federn.- Dämpfung und Reibung.- Lenkung.- Reifen und Straße.-Antriebsstrang.- Bremsanlage.- Fahrzeugaufbau.- Der simulierte Fahrer.- Das Fahrzeugmodell als Strecke.ReviewsAuthor InformationProf. Dr.-Ing. Dirk Adamski studierte Maschinenbau an der Universität Duisburg und promovierte dort über komponentenorientierte Simulation. Im Anschluss arbeitete er in der Pkw-Entwicklung der Daimler AG. Zunächst als Versuchsingenieur für Fahrdynamikregelsysteme, dann als Berechnungsingenieur mit Fokus auf dem Fahrkomfort zukünftiger Mercedes Fahrzeuge. Seit 2009 ist er Professor für Versuch und Simulation im Fahrwerk an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |