|
![]() |
|||
|
||||
OverviewVor über 100 Jahren, im Jahr 1907, erschien die erste Auflage des Werkes „Grundbau“. Ab der 15. Auflage im Jahr 1974 wurde das Werk in zwei Bände aufgeteilt. Seit der vorangegangenen 18. Auflage des Teiles 2, der im Jahr 1999 aufgelegt wurde, haben sich die Regelwerke stark verändert und die Verfahren zur Ausführung von Grundbauwerken weiterentwickelt. Daher wurde eine umfangreiche Neubearbeitung erforderlich. Teil 2 beinhaltet die Bereiche Baugruben, Gründungen, Verankerungen und Stützbauwerke, Schutz und Abdichtung von Grundbauwerken gegen Grundwasser sowie die Sicherung von gefährdeten Bauten. Er wendet sich in erster Linie an Studierende der Fachrichtung Bauingenieurwesen und in der Praxis tätige Ingenieure. Der Leser wird mit den Ausführungsmöglichkeiten von Baugrubensicherungen, von Gründungen sowie von Stützbauwerken vertraut gemacht und in die Methoden zur Bemessung dieser Bauwerke eingeführt. Bei den neu bearbeiteten und an der Praxis orientierten Berechnungsbeispielen werden die Berechnungsmethoden nach den derzeit geltenden und eingeführten Vorschriften und Empfehlungen veranschaulicht, so dass eine anschließende Bemessung der Bauwerksteile nach den aktuellen Normen des konstruktiven Ingenieurbaus möglich ist. Full Product DetailsAuthor: Jürgen Schmitt , Ulrich Burbaum , Antje BormannPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 19., vollst. überarb. Auflage 2024 ISBN: 9783834820037ISBN 10: 3834820032 Pages: 611 Publication Date: 13 December 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Temporarily unavailable ![]() The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you. Language: German Table of ContentsBaugruben.- Flächengründungen.- Pfahlgründungen.- Verankerungen.- Wasserhaltung.- Stützbauwerke.- Schutz und Abdichtung von Grundbauwerken.- Sicherung von gefährdeten Bauwerken.ReviewsAuthor InformationProf. Dr.-Ing. Jürgen Schmitt, Professor für Geotechnik, Tunnelbau, CAD und Umweltgeotechnik am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Darmstadt Prof. Dr.-Ing. Ulrich Burbaum, Professor für Geotechnischen Ingenieurbau, Geotechnik und Geologie am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Darmstadt Dr. rer. nat. Antje Bormann, Lehrkraft für besondere Aufgaben für Geologie und Geotechnik am Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Darmstadt Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |