|
![]() |
|||
|
||||
Overview„Signale und Systeme“ ist als Lehr- und Arbeitsbuch für Studierende der Informationstechnik, Nachrichtentechnik, der Informatik und verwandter Fächer gedacht. Da es den Lehrstoff - hand praxisnaher Aufgaben mit ausführlichen Lösungswegen entwickelt, ist es auch für In- nieure und Informatiker in der beruflichen Praxis zum Selbststudium geeignet. Die Grundlagen werden in kompakter Form vorgestellt. Durch die Gegenüberstellung von zeitkontinuierlichen und zeitdiskreten Signalen und Systemen wird das gemeinsame Konzept deutlich hervor- hoben und eine Synergie des Lernens möglich. Wegen der Zusammenstellungen der wichti- ten Formeln in Tabellen und der vielen gelösten Aufgaben eignet es sich auch als Nachschla- werk. Die rasante Entwicklung der Informationstechnik hat in den Anwendungen der Signal- und Systemtheorie zu einer Verschiebung des Schwerpunkts geführt: von der klassischen Theorie der Filter, Netzwerke und Leitungen hin zu komplexen Algorithmen der digitalen Sign- verarbeitung. Das vorliegende Buch trägt dieser Entwicklung Rechnung, indem es die kl- sischen Methoden straff behandelt und der digitalen Signalverarbeitung sowie den stochas- schen Signalen in der Informationstechnik breiteren Raum gibt. Full Product DetailsAuthor: Martin WernerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: 3., vollst. überarb. und erw. Aufl. 2008 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 2.10cm , Length: 24.00cm Weight: 0.680kg ISBN: 9783834802330ISBN 10: 3834802336 Pages: 386 Publication Date: 15 July 2008 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsEinführung.- Grundbegriffe der Signal- und Systemtheorie.- Lineare zeitinvariante Systeme.- Systeme mit linearen Differenzengleichungen.- Systeme mit linearen Differenzialgleichungen.- z-Transformation und LTI-Systeme.- Laplace-Transformation und LTI-Systeme.- Fourier-Transformation für zeitkontinuierliche Signale.- Fourier-Transformation für zeitdiskrete Signale.- Diskrete Fourier-Transformation (DFT).- Digitale Verarbeitung analoger Signale.- Grundbegriffe aus der Wahrscheinlichkeitsrechnung.- Stochastische Signale und LTI-Systeme.- Zustandsraumdarstellung.ReviewsDer Band eignet sich hervorragend f r Studierende, die eine Einf hrung in die Welt der Systemtechnik suchen, und bietet neben den physikalischen und mathematischen Grundlagen auch ausgezeichnete Hilfe bei der Umsetzung des Gelernten in der Programmierung. www.buchkatalog.de, 08.07.2009 Der Band eignet sich hervorragend f r Studierende, die eine Einf hrung in die Welt der Systemtechnik suchen, und bietet neben den physikalischen und mathematischen Grundlagen auch ausgezeichnete Hilfe bei der Umsetzung des Gelernten in der Programmierung. www.buchkatalog.de, 08.07.2009 Der Band eignet sich hervorragend fur Studierende, die eine Einfuhrung in die Welt der Systemtechnik suchen, und bietet neben den physikalischen und mathematischen Grundlagen auch ausgezeichnete Hilfe bei der Umsetzung des Gelernten in der Programmierung. www.buchkatalog.de, 08.07.2009 Author InformationProf. Dr.-Ing. Martin Werner lehrt Nachrichtentechnik am Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule Fulda. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |