|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer bis ins 17. Jahrhundert breit überlieferte 'Sigenot' erzählt von Dietrichs von Bern Gefangennahme durch den Riesen Sigenot und von seiner Befreiung durch Hildebrand. Dabei geht es um die gemeinsame Bewährung der Helden bei der Beseitigung monströser Bedrohungen der ritterlichen Welt, aber auch um derbe Komik und um Elemente des Wunderbaren. Geboten wird eine überlieferungsnahe Neuausgabe der beiden Versionen des aventiurehaften Dietrichepos ('Älterer Sigenot'; 'Jüngerer Sigenot' in Handschriften- und Druckfassung), ergänzt durch knappe Erläuterungen zu den Textzeugen, zur Versionen- und Fassungsbildung und zum Editionsverfahren sowie durch Literatur- und Namensverzeichnisse. Damit werden der Forschung eine überlieferungsnahe Textgrundlage für Interpretationen und Material für weiterführende Untersuchungen zu heldenepischer Fassungsbildung und Varianz zur Verfügung gestellt. Full Product DetailsAuthor: Elisabeth Lienert , Elisa Pontini , Stephanie BaumgartenPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Volume: 12 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 2.50cm , Length: 24.00cm Weight: 0.779kg ISBN: 9783110621525ISBN 10: 3110621525 Pages: 379 Publication Date: 10 February 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationElisabeth Lienert, University of Bremen, Elisa Pontini, Bremen, Stephanie Baumgarten, Bremen Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |