|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Zum 70-jahrigen Jubilaum des Bundesverfassungsgerichts im Jahr 2021 betrachtet dieser Band die Rechtsprechung des hochsten deutschen Gerichts zu religios-weltanschaulichen Fragen. Die wichtigsten Entscheidungen werden in den Fallgruppen Schulwesen, kirchliches Arbeitsrecht, Kirchensteuerrecht, Religionsforderung und Neutralitatsgrundsatz besprochen. Dabei wird nachgewiesen, dass sich das Gericht seit den 1950er Jahren in eine Schieflage zu Gunsten von Religionsgesellschaften und zu Lasten der juristischen Methode begeben hat. Die Postulate vom neutralen ""Staat als Heimstatt aller Staatsburger"" und der ""Gleichbehandlung aller"" wurden oft durchkreuzt. Eingehend werden die Ursachen dieser Entwicklung erortert und Korrekturvorschlage formuliert. Dr. jur. Gerhard Czermak wurde 1942 in Brunn geboren und 1972 mit einer religionsrechtlichen Arbeit promoviert. Er war als Verwaltungsjurist und Verwaltungsrichter in Bayern tatig. Er ist Mitgrunder des Instituts fur Weltanschauungsrecht (ifw). 2018 veroffentlichte er mit Prof. Dr. jur. Dr. phil. Eric Hilgendorf in 2. Auflage das Lehrbuch ""Religions- und Weltanschauungsrecht""." Full Product DetailsAuthor: Gerhard CzermakPublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Weight: 0.567kg ISBN: 9783848781942ISBN 10: 3848781948 Pages: 141 Publication Date: 02 June 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |