|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Die chinesische Geschaftskultur unterscheidet sich in weiten Teilen von den westlichen Gepflogenheiten, vor allem durch die chinesische Art und Weise, Verhandlungen zu fuhren und die ""36 Strategeme"" einzusetzen. Gemeint sind damit jene (Kriegs-)Listen, die in der chinesischen Philosophie bereits seit Jahrhunderten bekannt sind. Koster untersucht die Verwendung von Strategemen in kommerziellen Verhandlungen sowohl wissenschaftlich als auch in der Praxis. Unter anderem werden vier unterschiedliche Anwendungstypen aufgezeigt (z.B. die ""Konfrontierer"" und die ""Defensiven""), welche sich nicht nur hinsichtlich der Art und Weise des Listeinsatzes, sondern insbesondere bezuglich des erzielten Verhandlungserfolges unterscheiden. Dadurch konnen die Strategeme zur gezielten Einfl ussnahme bei Verhandlungen eingesetzt werden - entweder als aktiver Listanwender oder bei der Abwehr fremder List. Die 36 Strategeme stellen eine bisher wenig berucksichtigte Moglichkeit dar, den Verhandlungserfolg zu optimieren. Obwohl grundlegende Versaumnisse in anderen Bereichen (z.B. Leistung, Kosten, Qualitat) dadurch nicht nachhaltig ausgeraumt werden konnen, so kann der Listeinsatz fur den Erfolg oder Misserfolg von Verhandlungen durchaus das Zunglein an der Waage sein." Full Product DetailsAuthor: Ralf KosterPublisher: Harrassowitz Imprint: Harrassowitz Edition: 1., Aufl. ed. Volume: 8 Weight: 0.789kg ISBN: 9783447059497ISBN 10: 3447059494 Pages: 224 Publication Date: 01 June 2009 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |