|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Der bekannte humanistisch gebildete Kardinal Nikolaus von Kues verfa�te unter dem Eindruck der osmanischen Eroberung Konstantinopels die beiden Schriften ""De cribratione Alchoran"" (Sichtung des Koran) und ""De pace seu concordantia fidei"" (�ber den Frieden oder die �bereinstimmung unter den Religionen), in welchen er sich als einer der ersten in Europa sich geistig-wissenschaftlich mit dem heiligen Buch des Islam und dessen Lehre auseinandersetzte - mit der Intention, auch im Koran die Wahrheit des christlichen (trinitarischen) Glaubens nachzuweisen. In ""De pace seu concordantia fidei"" tritt Kues f�r einen umfassenden Frieden unter den Religionen ein und sucht nachzuweisen, da� alle diese die Verehrung des einen Gottes und letztlich die Seligmachung des Menschen zum Ziele haben; sich also lediglich im Ritus und Namen unterscheiden. Lege man den Ritus beiseite, so gebe es keine wirklichen Unterschiede mehr, sondern alle Religionen reduzierten sich sinnbildlich auf das Wort Jesu: ""Du sollst lieben Gott, deinen Herrn, von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gem�te. Dies ist das vornehmste und gr��te Gebot. Das andere aber ist ihm gleich: Du sollst deinen N�chsten lieben wie dich selbst. In diesen zwei Geboten h�ngt das ganze Gesetz und die Propheten""; welches den Kern aller Glaubensrichtungen des Erdkreises umfasse." Full Product DetailsAuthor: Nikolaus Von Kues , Conrad EibischPublisher: Books on Demand Imprint: Books on Demand Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.00cm , Length: 21.00cm Weight: 0.231kg ISBN: 9783758387616ISBN 10: 3758387612 Pages: 170 Publication Date: 02 April 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |