|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch behandelt das wichtige Thema funktionale Sicherheit programmierbarer elektronischer Systeme. Anhand begrifflicher, methodischer und konzeptioneller Grundlagen sicherheitsgerichteter Echtzeitsysteme wird in die Denkweise der Sicherheitstechnik eingefuhrt. Architekturen fur sichere Hardware sowie Verfahren zur Erstellung moeglichst fehlerfreier Software und zu deren Verifizierung werden dargestellt und bewertet. Weiterhin werden Ergebnisse jungster Forschungen vorgestellt wie inharent sicherheitsfoerdernde Paradigmen der Echtzeitprogrammierung und -ablauforganisation oder unkonventionelle sicherheitsgerichtete Architekturen fur sicherheitstechnisch abnehmbare Feldbusse und programmierbare elektronische Systeme. Das Buch wurde fur die 3. Auflage grundlich uberarbeitet und um die Darstellung neuer Patente und Normen erweitert. Die Zielgruppen Studierende der Automatisierungstechnik und der Informatik sowie Systemarchitekten und Entwickler. Full Product DetailsAuthor: Wolfgang A. Halang , Rudolf M. KonakovskyPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 3., UEberarb. u. erw. Aufl. 2018 Weight: 1.339kg ISBN: 9783662563687ISBN 10: 3662563681 Pages: 712 Publication Date: 11 May 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsGrundlagen sicherheitsgerichteter Echtzeitsysteme.- Konzepte zur sicherheitsgerichteten Prozessautomatisierung.- Hardware-Systeme zur sicheren Prozessdatenverarbeitung.- Zweikanalige sicherheitsgerichtete Rechnersysteme.- Entwicklung sicherheitsgerichteter Software.- Software-Verifikation.- Quantitative Bewertung sicherheitsgerichteter Echtzeitsysteme.- Das inharent sichere Funktionsplanparadigma.- Erstellung und Prufung sicherheitsgerichteter Software.- Einige formale Methoden zur Programmverifikation.- Eine funktionsplanabbildende Prozessrechnerarchitektur.- Fallstudien sicherheitsgerichteter programmierbarer elektronischer.- Systeme.- Die sicherheitsgerichtete Echtzeitprogrammiersprache HI-PEARL.- Ablaufplanung und Zuteilbarkeitsanalyse fur den Mehrprozessbetrieb.- Literaturverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.ReviewsAuthor InformationWolfgang A. Halang wurde in Mathematik und in Informatik promoviert. Nach Industrietatigkeiten, u.a. in der Prozessleittechnik der Bayer AG, und einer Professur fur Angewandte Informatik an der Reichsuniversitat zu Groningen ist er seit 1992 Inhaber des Lehrstuhls fur Informationstechnik der Fernuniversitat in Hagen. Rudolf M. Konakovsky studierte in Bratislava und wurde an der Universitat Stuttgart promoviert und habilitiert. Dort war er nach Forschungs-, Industrie- (Bosch, ABB) und Sachverstandigentatigkeiten im In- und Ausland Professor fur Zuverlassigkeit und Sicherheit von Automatisierungssystemen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |