|
![]() |
|||
|
||||
OverviewLebensqualität und Qualitätskontrolle sind Themen, die heute in der öffentlichen Diskussion stehen. Zunehmend wird diese Diskussion von anderen Disziplinen in die Chirurgie hineingetragen. Deshalb melden sich in diesem Buch Chirurgen mit sorgfältigen eigenen Analysen spezieller Risiken und operativer Möglichkeiten zu Wort. Ihr Buch regt dazu an, über die Qualität der chirurgischen Arbeit und die Lebensqualität des Patienten neu nachzudenken und zu entscheiden, was in der Gefäßchirurgie als Standard zu gelten hat. Full Product DetailsAuthor: K. Balzer , K. BrachmannPublisher: Steinkopff Darmstadt Imprint: Steinkopff Darmstadt Edition: 1994 ed. Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 1.30cm , Length: 24.40cm Weight: 0.435kg ISBN: 9783642517501ISBN 10: 3642517501 Pages: 238 Publication Date: 26 May 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsSicherheitsaspekte und Qualitätskontrolle in der Gefäßchirurgie.- Sicherheitsaspekte und Qualitätskontrolle beim Bauchaortenaneurysma.- Indikationen, Technik und klinische Ergebnisse der Revaskularisation von A. mesenterica inferior und A. iliaca interna bei Rekonstruktionen im aortofemoralen Bereich.- Können die Ergebnisse femoropoplitealer Rekonstruktionen verbessert werden?.- Der cruro-pedale Abschnitt.- Sicherheitsaspekte und Qualitätskontrolle bei der Rekonstruktion der A. carotis interna.- Sicherheitsaspekte und Qualitätskontrolle bei der Implantation von Gefäßprothesen.- Was bringt die Angioskopie?.- Interventionelle Radiologie.- Intraoperative Angiographie.- Qualitätssicherung in der Gefäßchirurgie durch moderne Datenbanken.- Die Lebensqualität des Gefäßpatienten.- „Lebensqualität“ als Bewertungskriterium in der Medizin.- Die Veränderungen der Lebensqualität nach gefäßchirurgischen Eingriffen.- Lebensqualität als therapeutisches Ziel bei arterieller Verschlußkrankheit aus psychosozialer Sicht.- Gefäßmißbildungen und Gefäßtumoren.- Chirurgische Behandlungsprinzipien kongenitaler Gefäßläsionen der Extremitäten.- Gefäßmißbildungen und Gefäßtumore.- Die akute Thrombose des kavoiliakalen Segmentes infolge partieller Aplasien, Stenosen oder Atresien — Operationstechnik, Früh- und Spätergebnisse.- Gefäßmißbildungen, Gefäßtumoren — Fallberichte.- Angiome und arteriovenöse Malformationen — therapeutisches Dilemma oder Nihilismus.- Operation und Embolisation bei Gefäßmißbildungen und Gefäßtumoren mit arteriovenösen Fisteln.- Gefäßveränderungen bei Ehlers-Danlos-Syndrom.- Erfahrungsbericht über die chirurgische Therapie von Tumoren des Paraganglion caroticum.- Differenzierte Indikation zur Operation vonGlomustumoren.- Gefäßmißbildungen im Bereich des Aortenbogens.- Coarctatio aortae abdominalis.- Arterielle Verschlußkrankheiten der Becken-Bein-Arterien im Kindesalter.- Tumoröse Läsionen des Venensystems.- Perkutane Embolisierungsverfahren zur Behandlung von AV-Malformationen im extrakraniellen Gefäßbereich.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |