|
![]() |
|||
|
||||
OverviewVorwort Der vorliegende Band enthalt die Vortragsmanuskripte der 1. Deutschen Konferenz tiber Computersicherheit, die vom 15.-16.Mai 1990 in Bonn stattfand. Die zweitagige Konferenz - die erste ihrer Art in der Bundes- republik - hatte zum Ziel, die Offentlichkeit ftir die Probleme der Sicherheit in der Informationstechnik zu sensibilisieren und tiber diesbeztigliche Entwicklungen und Initiativen in der Bundes- republrk zu informieren. Die Konferenz wurde gemeinsam von der ZSI ( Zentralstelle fUr Sicherheit in der Informationstechnik ) und der AFCEA Bonn e.V., einem Fachverband ftir Elektronik, Datenverarbeitung und Kommuni- kationssysteme veranstaltet. Die Veranstaltung - eine Vortragsreihe und eine thematisch damit verbundene Ausstellung - wurde von mehr als 500 Teilnehmern besucht, die gleichermaBen aus dem Bereich der Industrie und der Behorden kamen. Die Vortrage der Konferenz beschaftigten sich mit den IT-Sicher- hei tskri terien der ZSI, dem Verfahren der SystemprUfung (Evaluierung und Zertifizierung), Forschungs- und Entwicklungs- aktivitaten, sowie einer Reihe technischer Spezialthemen. Ziel dieses Tagungsbandes ist es, die Vortragsinhalte einer breiten Offentlichkeit zuganglich zu machen und die Diskussion zum Thema ""Sicherheit in der Informationstechnik"" anzuregen. Weitere Konferenzen zum Thema Computersicherheit werden von der ZSI in jahrlichem Abstand ausgerichtet. Die 2. Deutsche - v - Vorwort Konferenz Uber Computersicherheit wird gemeinsam mit der SECUNET 91 vom 10.-12. Juni 1991 in Bonn stattfinden. An dieser Stelle mochten wir noch einmal allen Vortragenden, den Moderatoren, den Mitgliedern des Programmkommitees Dr. H. Kreutz, Dr. H. Lippold, Dr. H. Pohl und der AFCEA danken. Full Product DetailsAuthor: Dietrich CernyPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: Softcover reprint of the original 1st ed. 1991 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.50cm , Length: 23.50cm Weight: 0.438kg ISBN: 9783528051570ISBN 10: 3528051574 Pages: 270 Publication Date: 01 January 1991 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsBegrussung.- Eberhard Muller-von der Bank (AFCEA e.V.).- Dr. Otto Leiberich (ZSI).- Eroeffnungsvortrag.- Aktivitaten der Bundesregierung zur IT-Sicherheit.- Themenbereich: Bedrohung, Erfahrungen, Massnahmen.- UEber die Bedrohung der Informationstechnik.- Computersicherheit - Einige Erfahrungen aus der Praxis.- ZSI: Ergebnisse und zukunftige Projekte.- Themenbereich: Evaluation - Verfahren und erste Erfahrungen.- IT-Evaluationshandbuch.- Evaluation: Ein Erfahrungsbericht.- Themenbereich: Forschungs- und Entwicklungsaktivitaten.- State of the Art and Trends in Trusted DBMS.- Entwicklungstendenzen bei formalen Methoden im Bereich der Computersicherheit.- Funktionalitatsklassen von Expertensystemen und die Verifikation adaptiver Systeme.- Zur Konzeption von Sicherheit in UNIX.- Themenbereich: Technische Themen.- Abstrahlsicherheit - Unbefugter Informationsgewinn (Verlust der Vertraulichkeit) durch kompromittierende Abstrahlung.- Sicherheit in Betriebssystemen.- Logische Filter in Netzwerken.- Die IT-Sicherheitskriterien und moegliche Weiter entwicklungen.- Zusammenfassung und Schlusswort.- Dr. Eckart Werthebach.- Anhang. Personenverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |