|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIm Rahmen des Workshops ""Sicherheit in Mediendaten"" wurden aktuelle Ansätze auf diesem Gebiet vorgestellt, und Fragen der Anwendbarkeit, Sicherheit und Qualitätsgüte diskutiert. Zielsetzung war, erfahrene Wissenschaftler, Entwickler und Anwender aus Industrie und Forschung zu einer State-of-the-Art Bestandsaufnahme der Situation Multimedia und Security zusammenzubringen und die Ergebnisse in diesem Tagungsband zu präsentieren. Full Product DetailsAuthor: Markus Schumacher , Ralf SteinmetzPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.10cm , Length: 23.50cm Weight: 0.332kg ISBN: 9783540679264ISBN 10: 354067926 Pages: 201 Publication Date: 06 September 2000 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsI: Sicherheit in Netzen.- A Distributed Firewall for Multimedia Applications.- Integration der Schleusentechnologie Lock-Keeper in moderne Sicherheitsarchitekturen.- IPSec und IP Multicast.- The Evolution of Mobile IP Towards Security.- A Survey of Requirements and Standardization Efforts for IP-Telephony-Security.- The Challenges of CORBA Security.- Eine Sicherheitsinfrastruktur fur das Virtuelle Projektburo.- A Framework for Comparing and Querying Certification Practice Statements.- Mit Sicherheit Schutz vor dem bekannten Feind.- II: Sicherheit in Medienstroemen.- Aspekte der Sicherheit multimedialer Daten und Anwendungen mittels Kryptographie und digitaler Wasserzeichentechniken.- Asymmetric Watermarking Schemes.- Handschriftliche Authentifikation fur digitale Wasserzeichenverfahren.- Digitale Wasserzeichen fur unkomprimierte und komprimierte Audiodaten.- Digitale Wasserzeichen fur MIDI - Grundlagen und Konzepte.- Optimierung eines Wasserzeichenverfahrens zum Einbringen von kundenspezifischen Informationen in digitales Datenmaterial.- Robustheit und Sicherheit Wavelet-basierter Watermarking-Algorithmen.- Wasserzeichen fur Polygon basierte 3D Modelle.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |