|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Maßstab von Organpflichten bildet eines der Ewigkeitsthemen des Unternehmensrechts. Nach dem angloamerikanischen Konzept sollen Geschäftsleiter zur verstärkten bzw. gar vorrangigen Berücksichtigung der Gläubigerinteressen in der Unternehmenskrise verpflichtet sein. Ist es auch im deutschen Recht angelegt oder de lege ferenda zweckmäßig, der gläubigerschützenden Insolvenzantrags- und Masseerhaltungspflicht einen shift of fiduciary duties vorzulagern? Wie lassen sich tatbestandliche Kontur und eindeutige Rechtsfolgen schaffen? Christopher Schlöder widmet sich diesen Problemfeldern aus rechtsdogmatischer, rechtsökonomischer und rechtsvergleichender Perspektive. Er zeigt Entwicklungsperspektiven zur Auflösung sanierungshemmender Gesellschafterblockaden, insbesondere bei der Einleitung von Restrukturierungsverfahren. Full Product DetailsAuthor: Christopher SchlöderPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 130 Weight: 0.406kg ISBN: 9783161640827ISBN 10: 3161640829 Pages: 266 Publication Date: 18 February 2025 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1994; Studium der Rechtswissenschaften in München; 2018 Erste Juristische Staatsprüfung; Rechtsreferendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg; 2021 Zweite Juristische Staatsprüfung; 2024 Promotion (LMU München); Rechtsanwalt in Hamburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |