|
![]() |
|||
|
||||
OverviewVerena Vogelsang untersucht mittels einer explorativ ausgerichteten Studie, über welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Einstellungen Jugendliche im Umgang mit Pornografie, sexueller Viktimisierung in Onlinekommunikation und Sexting verfügen. Die Ergebnisse liefern einen tiefen Einblick in die sexuelle Sozialisation im digitalen Zeitalter und leisten einen zentralen Beitrag zur Ausdifferenzierung einer sexualbezogenen Medienkompetenz. Die Nutzung von Pornografie und Sexting wird dabei nicht ausschließlich als Risiko betrachtet. Vielmehr rücken ebenfalls die Nutzungspotenziale sexueller Medieninhalte, Kommunikations- und Interaktionsformen in den Blick. Full Product DetailsAuthor: Verena VogelsangPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer VS Edition: 1. Aufl. 2017 Volume: 37 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 2.00cm , Length: 21.00cm Weight: 0.501kg ISBN: 9783658168421ISBN 10: 3658168420 Pages: 370 Publication Date: 24 January 2017 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviews... Von besonderem Wert ist, dass die Autorin die eigenen Befunde zur Perspektive der jugendlichen nicht nur in den Fachdiskurs einordnet und mit den relevanten Erkenntnissen anderer Studien zu einem recht umfassenden Bild verdichtet, sondern abschliessend auch die, richtigen Schlusse fur die Vermittlungsziele, besonderen Ziel- und Risikogruppen sowie Rahmenbedingungen in der medien- und sexualpadagogischen Praxis zieht ... (Daniel Hajok, in: M&K Medien & Kommunikationswissenschaft, Jg. 66, Heft 2, 2018) .. . Von besonderem Wert ist, dass die Autorin die eigenen Befunde zur Perspektive der jugendlichen nicht nur in den Fachdiskurs einordnet und mit den relevanten Erkenntnissen anderer Studien zu einem recht umfassenden Bild verdichtet, sondern abschlie end auch die, richtigen Schl sse f r die Vermittlungsziele, besonderen Ziel- und Risikogruppen sowie Rahmenbedingungen in der medien- und sexualp dagogischen Praxis zieht ... (Daniel Hajok, in: M&K Medien & Kommunikationswissenschaft, Jg. 66, Heft 2, 2018) ... Von besonderem Wert ist, dass die Autorin die eigenen Befunde zur Perspektive der jugendlichen nicht nur in den Fachdiskurs einordnet und mit den relevanten Erkenntnissen anderer Studien zu einem recht umfassenden Bild verdichtet, sondern abschliessend auch die, richtigen Schlusse fur die Vermittlungsziele, besonderen Ziel- und Risikogruppen sowie Rahmenbedingungen in der medien- und sexualpadagogischen Praxis zieht ... (Daniel Hajok, in: M&K Medien & Kommunikationswissenschaft, Jg. 66, Heft 2, 2018) Author InformationDr. Verena Vogelsang ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-Projekt ""Präventionsmaterialien für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum Themenbereich Sexualisierte Gewalt.""(DynBPSG) an der Katholische Hochschule NRW Abteilung Münster. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |