|
![]() |
|||
|
||||
OverviewTrotz des großen Interesses am Thema der sexualisierten Gewalt und ihrer Prävention seitens der Medien, emotionaler Betroffenheit und vielfältiger Initiativen wird Deutschland von Experten aus Forschung und Praxis immer noch als Entwicklungsland in Bezug auf Ursachenerforschung und kriminalpolitische Bekämpfung bewertet. In dieser Arbeit wird daher der aktuelle Forschungsstand in Deutschland zur sexualisierten Gewalt gegen Kinder und Jugendliche und zur Prävention kritisch analysiert. Sodann wird ein mit einem interdisziplinären Team seit 1993 erfolgreich durchgeführtes Präventionskonzept Selbstbehauptungskurse gegen sexualisierte Gewalt für Frauen und Mädchen des Polizeipräsidiums Bonn, Kommissariat Vorbeugung, vorgestellt. Dieses Konzept wurde für die Zielgruppe der Kinder und Jugendlichen, unter Einbezug ihrer Eltern, evaluiert. Es konnten sowohl der Bedarf als auch die Effektivität dieser Präventionsmaßnahme eindrucksvoll belegt werden. Full Product DetailsAuthor: Katja KlehmPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: New edition Volume: 704 Weight: 0.470kg ISBN: 9783631505632ISBN 10: 3631505639 Pages: 356 Publication Date: 19 December 2002 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsAus dem Inhalt: Aktueller Forschungsstand zur sexualisierten Gewalt gegen Kinder und Jugendliche und Prävention von sexualisierter Gewalt – Trainingsgestaltung und -prinzipien der Selbstbehauptungskurse gegen sexualisierte Gewalt für Frauen und Mädchen des interdisziplinären Teams von Psychologen, Pädagogen, Polizeibeamten und Sporttrainern am Beispiel des Polizeipräsidiums Bonn – Bedarfsanalyse und Effektivitätsprüfung des Trainings für die Zielgruppe der Mädchen – Schlußfolgerungen für die Gestaltung von Gewaltpräventionskonzepten und Handlungsempfehlungen für die generelle Gestaltung von Prävention.ReviewsAuthor InformationDie Autorin: Katja Klehm, geb. 1966, Diplom-Psychologin. Sechs Jahre Erfahrung als Trainerin und Referentin für Gewaltprävention u.a. für das Polizeipräsidium Bonn. 2002 Promotion an der Universität zu Bonn. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |