|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Sexualgeschichte ist keine eigenständige Disziplin, sondern Teilaspekt natur-, geistes- und sozialwissenschaftlicher Fächer sowie häufiges Thema gesellschaftspolitischer Diskussionen. Florian G. Mildenberger zeigt historische Entwicklungen, gesellschaftliche Diskurse und Problemfelder von der Antike bis zur Gegenwart auf, beschreibt sie überblicksartig und stellt weitere Literatur für eigene Studien bereit. Der Autor: Dr. Florian G. Mildenberger ist Professor am Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung in Stuttgart und forscht vorrangig zu Geschichte, Entstehung und Bedeutung heilkundlicher, sozialer und sexueller Subkulturen im 19./20. Jahrhundert. Full Product DetailsAuthor: Florian G. MildenbergerPublisher: Springer Imprint: Springer Edition: 1. Aufl. 2020 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658278472ISBN 10: 3658278471 Pages: 51 Publication Date: 26 September 2019 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Temporarily unavailable ![]() The supplier advises that this item is temporarily unavailable. It will be ordered for you and placed on backorder. Once it does come back in stock, we will ship it out to you. Language: German Table of ContentsSexualitäten im Wandel der Zeit – Antike, europäisches Mittelalter, von der Renaissance bis ins 19. Jahrhundert.- Sexualitäten zwischen Befreiung und Begrenzung (1850 bis 2000).- Sexualitäten in (Nord)Amerika, Afrika, Asien und Ozeanien.- Die neosexuelle Gegenwart.Reviews... Die Darstellungen des Bandchens sind uberaus dicht und komprimiert angelegt, was der Intention, [e]ine kurze Einfuhrung zu gewahrleisten ... und Literaturhinweise zum Weiterlesen und Studieren (ebd.) zu bieten, dennoch mehr als gerecht wird ... (Maximilian Roemer, in: Sexuologie, Jg. 26, Heft 3-4, 2019) ... Eine besondere Starke ist, dass Florian Mildenberger zeigt, wie sich politische und medizinische Grossereignisse, wie die Unabhangigkeit der USA, der Zusammenbruch des Ostblocks, die Einfuhrung von Antibiotika oder der Antibabypille auf die Auslebbarkeit von Sexualitaten auswirkte ... (Wolfgang Burgdorf, in: H-Soz-Kult, hsozkult.de, 12. Oktober 2020) ... Die Darstellungen des Bandchens sind uberaus dicht und komprimiert angelegt, was der Intention, [e]ine kurze Einfuhrung zu gewahrleisten ... und Literaturhinweise zum Weiterlesen und Studieren (ebd.) zu bieten, dennoch mehr als gerecht wird ... (Maximilian Roemer, in: Sexuologie, Jg. 26, Heft 3-4, 2019) Author InformationDr. Florian G. Mildenberger ist Professor am Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung in Stuttgart und forscht vorrangig zu Geschichte, Entstehung und Bedeutung heilkundlicher, sozialer und sexueller Subkulturen im 19./20. Jahrhundert. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |