|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Spezialgebiete An{sthesiologie, Intensivtherapie, Schmerztherapie und Notfallmedizin haben in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung und eine dementsprechend rasche Zunahme an Erkenntnissen erfahren. Der vorliegende 19. Refresher Course der Deutschen Akademie f}r an{sthesiologische Fortbildung mit 18 verschiedenen Themen aus dem komplexen Gebiet der Akutmedizin vermittelt Fach{rzten und [rzten inder Weiterbildung mit seinen didaktisch gut aufbereiteten Texten den aktuellen Wissensstand der jeweiligen Thematik. Full Product DetailsAuthor: R. PurschkePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Volume: 19 Dimensions: Width: 21.00cm , Height: 1.00cm , Length: 27.70cm Weight: 1.110kg ISBN: 9783540571971ISBN 10: 3540571973 Pages: 177 Publication Date: 15 September 1993 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsMuskelrelaxtion und ihre Antagonisierung.- Anästhesiologisches respiratorisches Monitoring.- Gefahren der rückenmarknahen Schmerztherapie.- Pathophysiologie und Therapie des TUR-Syndroms.- Anästhesie bei Patienten mit vollem Magen.- Postoperative Schmerztherapie.- Atemtherapeutische Maßnahmen nach der Extubation.- Intensivtherapie bei schwerer Pankreatitis.- Anästhesiologische Besonderheiten bei laparoskopischen Operationen.- Grundsätze der parenteralen Ernährung.- Theorie und Praxis der totalen intravenösen Anästhesie.- Möglichkeiten und Grenzen der Kehlkopfmaske.- Therapie des akuten Herzversagens.- Stufenkonzepte bei blutsparenden Maßnahmen — Hämodilution, Autotransfusion, Eigenblutspende.- Management der schwierigen Intubation — unter besonderer Berücksichtigung des Einsatzes der Fiberbronchoskopie.- Volumentherapie bei Säuglingen und Kleinkindern.- Besondere Probleme der Anästhesie bei Säuglingen und Kleinkindern.- Volumenersatz: Wann? Was? Wieviel?.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |