Sepsis: Eine interdisziplinäre Herausforderung

Author:   K. Reinhart ,  K. Eyrich
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1989
ISBN:  

9783662098707


Pages:   428
Publication Date:   25 December 2012
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $224.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Sepsis: Eine interdisziplinäre Herausforderung


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   K. Reinhart ,  K. Eyrich
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1989
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 2.30cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.768kg
ISBN:  

9783662098707


ISBN 10:   3662098709
Pages:   428
Publication Date:   25 December 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Sepsis — klinische Definition und Inzidenz.- Epidemiologie, Klinik und Prognose der Sepsis bei 691 Patienten.- Prädisponierende Faktoren und körpereigene Abwehr bei Sepsis und septischem Schock.- Pathophysiologie der Sepsis und des septischen Schocks.- Neue Methoden der mikrobiologischen Diagnostik bei der Sepsis.- Symptome und Befunde zur Frühdiagnose des Sepsissyndroms.- Nützliche und nutzlose Maßnahmen zur Verhinderung von Infektionen und Sepsis bei Intensivpatienten.- Endokrine Sekretionsmuster bei Sepsis.- Behandlungsmöglichkeiten des akuten Atemnotsyndroms (ARDS) bei Sepsis.- Kortikosteroide und nichtsteroidale antiinflammatorische Substanzen beim Sepsissyndrom.- Kreislaufveränderungen beim septischen Syndrom.- Sepsis und Herzfunktion.- Sauerstofftransport und Gewebeoxygenierung bei Sepsis und septischem Schock.- Mechanismen des eingeschränkten Sauerstoffangebots bei Sepsis und ARDS.- Veränderungen im Bereich der Mikrozirkulation bei Sepsis und septischem Schock.- Zelluläre und subzelluläre Funktionen der vitalen Organe bei Sepsis und Multiorganversagen.- Sepsis und Leukozytenfunktion — Schaden und Nutzen.- Mediatoren in der Pathogenese des septischen Schocks — eine Standortbestimmung.- Probleme der Sepsis beim Neugeborenen.- Kolloide versus Kristalloide beim septischen Schock.- Ernährungstherapie bei Sepsis: Gesichertes und Perspektiven.- Prävention und Therapie der Sepsis bei operativen Risikopatienten.- Indikation zur Relaparotomie bei postoperativer Sepsis.- Klinische Relevanz von Endotoxin und Eicosanoiden bei schwerer Sepsis.- Die Rolle der Antikörper bei bakterieller Sepsis.- Immunotherapie und Immunoprophylaxe bei Sepsis.- Die Wirkung von Antibiotika auf die Biosynthese von Proteinen.- Antimikrobielle Therapie der Sepsis.- MetabolischeVeränderungen bei Sepsis und septischem Schock.- Die Bedeutung der Opiatantagonisten bei der Behandlung des septischen Schocks.- Neue Konzepte bei der pharmakologischen Behandlung des Herz-Kreislaufversagens im septischen Schock.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List