|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Petrus Lombardus (um 1095-1160), scholastischer Theologe und Leiter der Kathedralschule von Notre Dame in Paris, ist der Verfasser von vier Buchern ""Sententiae"", die anhand ausgewahlter Aussagen (sog. Sentenzen) der Kirchenvater eine systematische Darstellung der gesamten Theologie, namlich Gotteslehre und Trinitat (Buch I), Schopfung (mit Anthropologie und Sundenlehre) (II), Inkarnation (Christologie) (III) und Sakramente (IV), zu geben versuchen. Eine erste, nicht mehr erhaltene Fassung ist nicht vor 1142 entstanden, die erhaltene zweite wurde 1158 beendet. Die ""Sentenzen"" waren bis in die fruhe Neuzeit das Schulbuch der Theologie. Seit der Grundung der Pariser Universitat zu Beginn des 13. Jh. musste jeder angehende Magister der Theologie die ""Sentenzen"" kommentieren, um sich fur das Lehramt zu qualifizieren. Noch Martin Luther hat einen ausfuhrlichen Kommentar zu den Sentenzen geschrieben. Erst im 16. Jh. wurden sie als Grundlagenwerk durch die ""Summa theologiae"" des Thomas von Aquin ersetzt. Die ""Sentenzen"" stellen somit fur die europaisch-abendlandische Geistesgeschichte eines der theologischen Hauptwerke dar. Trotz der fur die Theologie uberragenden Bedeutung lag das Werk bisher in keiner deutschen Ubersetzung vor. Die nun vorliegende rund 2.000 Seiten umfassende Ausgabe von Stephan Ernst wird als lateinisch-deutscher Supplementband der Reihe der ""Fontes Christiani"" publiziert ." Full Product DetailsAuthor: Petrus LombardusPublisher: Verlag Herder Imprint: Verlag Herder Weight: 1.891kg ISBN: 9783451329432ISBN 10: 3451329433 Pages: 1976 Publication Date: 22 January 2024 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |