|
|
|||
|
||||
OverviewDie Geldpolitik ist der Teil der Makroökonomie, der versucht, eine Reihe von Zielen zu erreichen, die in Form verschiedener makroökonomischer Variablen wie Inflation, reale Produktion, Geldmenge, Wechselkurs oder Beschäftigung ausgedrückt werden. Daher hat jede Änderung der Geldpolitik Auswirkungen auf diese Variablen. So können beispielsweise geldpolitische Maßnahmen wie Änderungen des Diskontsatzes der Zentralbank indirekte Auswirkungen auf diese Variablen haben. Daher wird davon ausgegangen, dass sich aufgrund der schnellen Einbeziehung neuer Informationen durch die breiteren Finanzmärkte eine direktere und unmittelbarere Auswirkung von Änderungen der geldpolitischen Instrumente anhand von Finanzdaten feststellen lässt. Um den Übertragungsmechanismus der Geldpolitik auf den Aktienmarkt zu ermitteln, ist es daher sehr wichtig, die Sensitivität des Aktienmarktes in Bezug auf die Geldpolitik zu verstehen. In diesem Buch wird anhand einer Reihe multivariater Tests untersucht, ob die aktuellen wirtschaftlichen Aktivitäten oder genauer gesagt die geldpolitischen Instrumente Bangladeschs und Indiens die Renditen an den Aktienmärkten kurz- und langfristig erklären können. Full Product DetailsAuthor: Afrin RifatPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.50cm , Length: 22.90cm Weight: 0.118kg ISBN: 9786208484354ISBN 10: 6208484359 Pages: 80 Publication Date: 29 August 2025 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |