|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWelcher Art ist die Beziehung zwischen Logik und Grammatik? Diese Frage zu stellen bedeutet eine Rivalitat der beiden Disziplinen anzuerkennen, die Beziehung zwischen Sprache und Denken zu hinterfragen und die Moglichkeit einer allgemeinen oder universellen Grammatik zu diskutieren. Zwischen einem strikten Parallelismus, bei dem Grammatik die Logik des Denkens widerspiegelt, und einer radikalen Trennung, der zufolge grammatikalische Kategorien nichts mit logischen zu tun haben, ist eine Vielzahl von Positionen moglich. Diese werden hier vorgestellt und diskutiert. Dabei charakterisieren die Beitrage eine philosophische Moderne im weiten Sinn, die den Spatscholastiker Antoine Arnauld und die Autoren von Port-Royal, aber auch Anton Marty und Edmund Husserl einschliesst. Full Product DetailsAuthor: Helene LeBlanc , Claudio MajolinoPublisher: Schwabe Verlagsgruppe AG Imprint: Schwabe Verlagsgruppe AG Weight: 2.939kg ISBN: 9783796541803ISBN 10: 3796541801 Publication Date: 26 July 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |