|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch zeichnet in 15 Fallvignetten den ganz individuellen Weg von Patienten mit seltenen Erkrankungen nach - Kinder und Erwachsene. Spannend und anschaulich schildert der Autor ihren Lebens- und Leidensweg auf der Suche nach einer Diagnose. Kinder- und Jugendärzte, aber auch alle anderen Haus- und Fachärzte lernen anhand dieser individuellen Fälle, genau hinzusehen, dem Patienten die richtigen Fragen zu stellen und auf Schlüsselerlebnisse zu achten. Den persönlichen Schilderungen folgen eine kurze Darstellung der Klink mit diagnostischen Hinweisen, Therapieoptionen sowie Links und Servicetipps für Arzt und Patient. Ziel des Buches ist, das Bewusstsein dafür zu schärfen, wann eine seltene Erkrankung in Betracht gezogen werden muss. Full Product DetailsAuthor: Lorenz GrigullPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2021 Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 0.80cm , Length: 23.50cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783662627525ISBN 10: 3662627523 Pages: 137 Publication Date: 17 April 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsHöhenkrankheit.- Flaschenkind.- Sportskanonen.- Schneckenhaus.- Rotz und Wasser.- Der unsichtbare Feind.- Offener Brief an meinen Arzt.- So blaue Augen.- Ballermann.- Übergewicht.- Das gebohrte Loch.- Am Montag auf Montage.- Burn-Out.- Reine Kopfsache.- Fass’ mich nicht an.- Schlussbemerkung.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. med. Lorenz Grigull, Kinder- und Jugendarzt, Master of Business Administration, Master of Medical Education, ist Leiter der Sektion Kinder am Zentrum für seltene Erkrankungen am Universitätsklinikum Bonn. Er forscht an der Entwicklung und Evaluation von Diagnose-unterstützenden Verfahren mit dem Ziel, die diagnostische Latenz insbesondere bei seltenen Erkrankungen zu verkürzen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |