Selbstregulierungsprozesse in afrikanischen Megastadten: Verdeutlicht am Beispiel Lagos (Nigeria)

Author:   Tabitha Triphaus
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783656290827


Pages:   88
Publication Date:   03 November 2012
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $89.27 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Selbstregulierungsprozesse in afrikanischen Megastadten: Verdeutlicht am Beispiel Lagos (Nigeria)


Add your own review!

Overview

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevoelkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,0, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster (Institut fur Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Kofi Annan deklariertedas aktuelle Jahrtausend zum Millennium der Stadte . In seiner Rede machte er deutlich, dass die weltweite Urbansierung eine der entscheidenden globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts (BOHRSDORF u. BENDER 2010, S. 364) darstelle. Bereits seit dem Jahr 2007 leben weltweit mehr Menschen in der Stadt als auf dem Land(ANGENENDT 2009, S. 37; BMZ 2011, S. 1, 3; HERRLE, JACHNOW u. LEY 2006, S. 2; UNRIC 2000, o.S). Zwar findet der hoechste Anteil dieses Wachstums in kleineren und mittleren Stadten statt, doch ein besonderes Phanomen der jetzigen Urbanisierung ist das extreme Wachstum von Megastadten. Diese Entwicklung und die Entstehung neuer Megastadte koennen zunehmend auch in Afrika beobachtet werden (ANGENENDT 2009, S. 37; BOHRSDORF u. BENDER 2010, S. 364). Megastadte sind kein voellig neuartiges Phanomen, doch was die neuen Megastadte besonders macht, ist die Kombination von massivem Bevoelkerungs- und Flachenwachstum in kurzesten Zeitraumen. Insgesamt koennen Megastadte als relativ junge Gebilde (post)moderner Stadtentwicklung betrachtet werden. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass auf einem relativ komprimierten Raumausschnitt unterschiedlichste Prozesse, Entwicklungen und Veranderungen sowie deren wechselseitigen Auswirkungen beobachtet und untersucht werden koennen, in denen zudem lokale, regionale, nationale und internationale Einflussfaktoren aufeinandertreffen (DANNER 2005, S. 223; KRAAS 2011, S. 879f). Allerdings werden die Megastadte haufig auch mit zahlreichen Herausforderungen, Risiken und Krisen assoziiert. Besonders die zunehmende Verbreitung von informellen Strukturen und Prozesse[n] (MERTINS 2006, S. 65) wird oft negativ bewertet. Allerdings wirft beispielweise gerade die vermeintliche Willkurl

Full Product Details

Author:   Tabitha Triphaus
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.50cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.127kg
ISBN:  

9783656290827


ISBN 10:   3656290822
Pages:   88
Publication Date:   03 November 2012
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List