|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Aufgabe der Selbstregulierung der Presse wird in Deutschland vom Deutschen Presserat wahrgenommen. Dieser sieht sich seit seiner Grundung fortwahrender Kritik ausgesetzt. Die Arbeit geht der Frage nach, ob der Deutsche Presserat mit seiner bisherigen Tatigkeit den Anspruchen an eine erfolgreiche Selbstregulierung gerecht wird. Sodann werden elf Losungsvorschlage auf ihre rechtliche Umsetzbarkeit und ihre Auswirkungen auf die Pressekontrolle in Deutschland untersucht. Zudem wird das britische Modell der Presseselbstkontrolle mit dem deutschen verglichen, um Unterschiede und Gemeinsamkeiten aufzuzeigen, sowie Anregungen und Verbesserungsvorschlage fur die Zukunft zu erforschen. Durch ahnliche Strukturen am Anfang ihres Entstehens und das groatenteils parallele Bestehen von Presseraten in beiden Landern eignet sich explizit das britische Modell fur einen Vergleich mit dem Deutschen Presserat. Full Product DetailsAuthor: Carolin Louisa SchmidtPublisher: Duncker & Humblot Imprint: Duncker & Humblot Volume: 2 Weight: 0.349kg ISBN: 9783428182909ISBN 10: 3428182901 Pages: 224 Publication Date: 05 May 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |