|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Autorin beschreibt Effekte eines Graduellen Kognitiven Trainings. Seine Ergebnisse im Bereich der Entspannung haben klinische Implikationen für die Prävention und Behandlung stressbedingter Erkrankungen. Da es die Beobachtungs- und Reflexionsfähigkeit fördert, ist es für Persönlichkeitsentwicklung wie auch Psychotherapie bedeutungsvoll. Full Product DetailsAuthor: Anne Iris Miriam Attersee AndersPublisher: Springer Imprint: Springer Edition: 1. Aufl. 2016 Weight: 0.792kg ISBN: 9783658117085ISBN 10: 3658117087 Pages: 314 Publication Date: 15 December 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsEntwicklung eines Selbstreferenzmodells.- Theoriebildung auf der Grundlage originalsprachlichen Materials und einer Gegenüberstellung emischer und etischer Perspektiven auf den Forschungsgegenstand.- Evaluation der Trainingseffekte des Graduellen Kognitiven Trainings.- Interpretation der Effektbereiche der Reduktion von chronischem Stress der Entwicklung von Entspannung und Selbstreferenz.ReviewsAuthor InformationDie Autorin hat am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie der Ludwig- Maximilians-Universität München promoviert. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |