|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Soziale Selbstverwaltung ermoglicht ein aussergewohnliches Mass an Mitbestimmung am Gesundheitssystem und ist einer seiner Grundpfeiler und des deutschen Sozialstaatsmodells insgesamt. Trotz der herausragenden Bedeutung ruckt die Soziale Selbstverwaltung bisher allenfalls alle sechs Jahre im Zuge der turnusmassigen Sozialwahlen in die offentliche Aufmerksamkeit, bei denen die BurgerInnen ehrenamtliche Versicherten- und ArbeitgebervertreterInnen bestimmen. Ziel dieses Buches ist es, diese Institution einer breiten Offentlichkeit bekannt zu machen. Erstmals werden Geschichte, Arbeitsweise, Bedeutung und Entwicklungstendenzen der Sozialen Selbstverwaltung umfassend und im Zusammenhang dargestellt. Aufsatze von WissenschaftlerInnen werden erganzt durch Beitrage aus Politik und Offentlichkeit sowie durch Praxisberichte von SelbstverwalterInnen. Full Product DetailsAuthor: Uwe Klemens , Bernhard Braun , Tanja KlenkPublisher: Kohlhammer Imprint: Kohlhammer Weight: 4.028kg ISBN: 9783170417229ISBN 10: 3170417223 Pages: 261 Publication Date: 31 August 2022 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |