|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWer philosophieren will, muss, methodisch betrachtet, vor allem drei Dinge tun: analysieren, argumentieren und interpretieren. Jeder - ob Erstsemester oder fortgeschrittener Student - kann mit diesem Buch lernen, selbst Begriffe zu analysieren, selbst Argumente zu verstehen, zu bewerten und zu entwickeln; im Unterschied zu anderen Einführungsbüchern kommt aber auch die Interpretation zu ihrem vollen Recht. Analysieren, Argumentieren und Interpretieren sind die Methoden der Philosophie, die hier mit Hilfe umfangreicher Übungsaufgaben und Lösungen ausführlich vorgestellt werden. In gewissem Sinne präsentiert dieses Studienbuch daher so etwas wie einen methodischen Werkzeugkasten, der sich ausgezeichnet für die Universität, aber gerade auch für das Selbststudium eignet. Wer mit diesen Methoden umzugehen weiß, wird nicht notwendigerweise gut philosophieren; aber ohne diese Methoden wird man schlechter philosophieren, als man es könnte. Das Buch enthält einen nützlichen Anhang mit einem philosophischen Kanon, den wichtigsten logischen Regeln und einem praxisnahen Register, das neben den deutschen auch alle wichtigen englischen Fachbegriffe umfasst. Full Product DetailsAuthor: Gregor Damschen , Dieter Schönecker , Professor of Philosophy Dieter Schonecker (Universitat Siegen)Publisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 1.90cm , Length: 23.40cm Weight: 0.522kg ISBN: 9783110265187ISBN 10: 3110265184 Pages: 337 Publication Date: 16 January 2012 Recommended Age: From 18 to 21 years Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsDieses Buch leistet [...] einen sehr gro en Dienst, ist es doch unseres Wissens das einzige Werk, das Denkmethodisches nachvollziehbar auf den Punkt bringt. In: Das Dosierte Leben, Dezember 2012 Dieses Buch leistet [ ] einen sehr grossen Dienst, ist es doch unseres Wissens das einzige Werk, das Denkmethodisches nachvollziehbar auf den Punkt bringt. In: Das Dosierte Leben, Dezember 2012 Dieses Buch leistet [...] einen sehr gro�en Dienst, ist es doch unseres Wissens das einzige Werk, das Denkmethodisches nachvollziehbar auf den Punkt bringt. In: Das Dosierte Leben, Dezember 2012 Dieses Buch leistet [...] einen sehr groen Dienst, ist es doch unseres Wissens das einzige Werk, das Denkmethodisches nachvollziehbar auf den Punkt bringt. In: Das Dosierte Leben, Dezember 2012 Dieses Buch leistet [ ] einen sehr grossen Dienst, ist es doch unseres Wissens das einzige Werk, das Denkmethodisches nachvollziehbar auf den Punkt bringt. In: Das Dosierte Leben, Dezember 2012 Dieses Buch leistet [ ] einen sehr grossen Dienst, ist es doch unseres Wissens das einzige Werk, das Denkmethodisches nachvollziehbar auf den Punkt bringt. In: Das Dosierte Leben, Dezember 201 Dieses Buch leistet [...] einen sehr grossen Dienst, ist es doch unseres Wissens das einzige Werk, das Denkmethodisches nachvollziehbar auf den Punkt bringt. In: Das Dosierte Leben, Dezember 2012 Author InformationGregor Damschen, Universität Luzern, Schweiz; Dieter Schönecker, Universität Siegen. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |