Sehr fortgeschrittene Handhabungssysteme: Ergebnisse und Anwendung

Author:   Peter-Joachim Becker
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Volume:   9
ISBN:  

9783540135944


Pages:   212
Publication Date:   01 August 1984
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $113.39 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Sehr fortgeschrittene Handhabungssysteme: Ergebnisse und Anwendung


Add your own review!

Overview

Das mit Mitteln des BMFT durchgefUhrte Vorhaben ""Sehr fortgeschrittene Handhabungssysteme"" hatte eine Laufzeit vom 01.08.1977 bis zum 31.12.'82. Es wurde am Fraunhofer-Institut fUr Infornations- und Datenverarbeitung (IITB), Karlsruhe, in Zusarnmenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut fUr Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart, durchgefUhrt. Das Vorhaben ist gegliedert in eine erste Phase bis 15.04.1979 und eine zweitePhase bis Mitte 1981. In einer dritten Phase bis Ende 1982 wurde ein industrieller Einsatzfall vorbereitet. Die beiden letzten Phasen liefen in Abstimnung mit den Arbeiten der Arbeitsgemeinschaft Handhabungssysteme. 1m Rahmen des Projektes wurden einerseits neue Verfahren zur Regelung, Steuerung und Programmierung, andererseits optische und taktile Sen- soren fUr Industtieroboter entwickelt, die die Voraussetzung bilden fUr die ErschlieBung neuer und anspruchsvoller Einsatzgebiete fUr Industrie- roboter der dritten Generation. Die Verfahren wurden auf Mehrrechner- Mikroprozessorsystemen implementiert und zusamnen mit den Sensoren an an einigen prototypischen Einsatzf llen - Greifen von ungeordneten Teilen von einem schnell laufenden Band, Fr sen von komplex geformten Edelstahl-GuBteilen mit einem Roboter - demonstriert. Die Projektleitung am IITB hatten bis 1979 Dr.E. Freund nach Wegberufung von Professor Freund an die Fernuniversit t Hagen bis Sept. 1981 Dr. H. Steusloff ab Sept 1981 Priv.-Doz. Dr.P.-J. Becker 2. Ziele und Ergebnisse Das Hauptziel des Vorhabens war die Entwicklung sehr fortgeschrittener Handhabun ssystem zur ErschlieBung neuer Einsatzgebiete von Industrie- robotern.

Full Product Details

Author:   Peter-Joachim Becker
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Volume:   9
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 1.20cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.410kg
ISBN:  

9783540135944


ISBN 10:   3540135944
Pages:   212
Publication Date:   01 August 1984
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

/ Contents.- System und Dessen Grundlagen / System and Its Fundamentals.- Ziele und Ergebnisse des Projektes Sehr fortgeschrittene Handhabungssysteme (Aims and Results of the Project Very advanced Industrial Robots ).- Steuerung und Regelung / Control.- Einsatz regelungstechnischer Verfahren fur typische Roboteranwendungen (Introduction of closed-loop control techniques for typical robot applications).- Regelungsalgorithmen fur Industrieroboter - eine Ubersicht (Control Algorithms for Industrial Robots).- Fortgeschrittene Geratestruktur und Programmierung von Robotersteuerungen und -regelungen (Advanced Hardware and Software of Robot Control Systems).- Verfahren zur Steigerung der Zuverlassigkeit und Sicherheit von Industrierobotern (Methods to Improve the Reliability and Safety of Industrial Robots).- Bildschirmorientierte Programmierung von Industrierobotern (Video screen aided programming of industrial robots).- Sensoren / Sensors.- Leistungsfahigkeit und Grenzen optischer Verfahren zur externen Positionsvermessung von Handhabungssystemen (Optical methods far external position-measurement of industrial robots).- Externe 3D-Messung an Industrierobotern durch Laser-Triangulation (External 3D-Position Measurement of Industrial Robots by Laser-Triangulation.- Arbeitsraumuberwachung beim Industrieroboter durch automatische Bildverarbeitung (Image processing for surveillance of industrial robot workrooms).- Erweiterung der Einsatzmoeglichkeiten von Industrierobotern durch Sensoren und taktile Greifer/Sensorsystme (Increasing the Possibilities for the Applications of Industrial Robots with Sensors and Tactile Gripper/Sensor Systems).- Anwendungen / Application.- Aufgabenspezifische Probleme und Loesungen beim Einsatz eines Industrieroboters zum Bearbeiten komplexer Gussstahl-Oberflachen (Problems and solutions by the use of a Robot as a machine-tool).- Anwendungs- und steuerungsangepasstes Einlernen, Abspeichern und Berechnen von Fras bahnen (Teaching Recording and Computing of Cutting Trajectories Adapted for Specific Applications and Control Systems).

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List