|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Ole W Fischer , Eberhard Troger , Cordula Rau , Die Walverwandtschaften Munchen ZurichPublisher: Springer Verlag GmbH Imprint: Springer Verlag GmbH Edition: 2010 ed. Dimensions: Width: 17.30cm , Height: 2.30cm , Length: 24.10cm Weight: 0.794kg ISBN: 9783709103265ISBN 10: 3709103266 Pages: 256 Publication Date: 16 August 2010 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Out of Stock Indefinitely Availability: In Print ![]() Limited stock is available. It will be ordered for you and shipped pending supplier's limited stock. Language: English & German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDie Walverwandtschaften sind ein Kollektiv bestehend aus Cordula Rau, Eberhard Troger und Ole W. Fischer. Cordula Rau, geboren 1961, ist Architektin und freie Journalistin in Munchen. Sie publiziert in zahlreichen Medien, wie DETAIL, Bauwelt, Deutsches Architektenblatt, archplus, NZZ, zeno, industrieBAU und H.O.M.E. Zuletzt erschien das von ihr herausgegebene Buch Why Do Architects Wear Black? im Springer-Verlag. Eberhard Troger, geboren 1969, studierte Architektur an der TU Berlin und im Nachdiplomstudium Theorie und Geschichte der Architektur am Institut gta der ETH Zurich. Neben zahlreichen Lehrauftragen und Vortragstatigkeiten ist er seit 2006 wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl Prof. Gregor Eichinger an der ETH Zurich. Ole W. Fischer, geboren 1974, ist Architekt, Theoretiker, Kurator und Hochschullehrer in Boston. Er studierte Architektur an der Bauhausuniversitat Weimar und der ETH Zurich. Am Institut gta der ETH unterrichtete er Architekturtheorie von 2002-08 und promovierte zum Dr. sc. ETH. Er erhielt zahlreiche internationale Stipendien und Forschungsauftrage. Seit 2009 ist er Research Fellow an der Harvard Graduate School of Design und seit 2010 Gastprofessor fur Geschichte, Theorie und Kritik der Architektur am MIT, USA. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |