|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudieren, Lehren und Forschen basieren heute weitgehend auf dem Einsatz neuer Medien. Dabei werden das Sehen und das Klicken mit der Maus als Selbstverstandlichkeit vorausgesetzt. Man nimmt an, dass alle in normaler Schrift Dokumente lesen konnen. Wie konnen aber Menschen mit visueller Beeintrachtigung bei den stark auf Visualisierung ausgerichteten Lernprozessen wirklich partizipieren? Das Ziel der Arbeit ist es, Einblicke in komplexe Barrieren in der visuellen Bildungslandschaft zu geben. Der Fokus liegt auf Interaktionsprozessen zwischen sehenden und nicht (gut) sehenden Lernenden. Wichtige Sachaspekte werden vermittelt und didaktische Elemente reflektiert. Im Rahmen einer Aktionsforschung werden am Beispiel der Universitat Zurich mogliche Losungswege aufgezeigt. Full Product DetailsAuthor: Helene ZimmermannPublisher: Peter Lang Publishing Imprint: Peter Lang Publishing ISBN: 9781306559607ISBN 10: 130655960 Pages: 279 Publication Date: 01 January 2014 Audience: General/trade , General Format: Electronic book text Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |