|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAus Anlass von 500 Jahren Reformation haben in Taiwan namhafte Forschende der Theologie und Philosophie aus Deutschland, Schweiz, Kanada und den USA das Schriftprinzip, die Geistes- und Wirkungsgeschichte der Reformation dargelegt. Die Konferenz diente als Initiation eines Dialogs zwischen dem Westen und dem (Fernen) Osten. Welche schöpferische Resonanz kann die westliche Reformation in China hervorrufen, etwa als Östliche Reformation im entstehenden Sino-Christentum? Die Antworten darauf kommen aus unterschiedlichen Forschungsschwerpunkten der Theologie und Philosophie. Mit Beiträgen von Heinz Kimmerle, Jürgen Moltmann Michael Welker, Heiko Schultz, Christiane Tietz, Edith Düsing, Dan Stiver sowie William Sweet. Full Product DetailsAuthor: Jing-Jong LuhPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Volume: 207 Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 2.10cm , Length: 23.40cm Weight: 0.617kg ISBN: 9783111296227ISBN 10: 3111296229 Pages: 284 Publication Date: 22 April 2024 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationJing-Jong Luh, Graduate Institute of Philosophy, National Central University, Taoyuan City, Taiwan. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |