|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Niels P. Rygaard , M. Pritzel , M PritzelPublisher: Springer Verlag GmbH Imprint: Springer Verlag GmbH Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.60cm , Length: 23.50cm Weight: 0.571kg ISBN: 9783211297063ISBN 10: 3211297065 Pages: 247 Publication Date: 27 July 2006 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsAllgemeine Einführung Teil I AD-Entwicklung von der Empfängnis bis zum Erwachsenenalter Kapitel 1: Ursachen und Symptome Kapitel 2: Stadien der Selbstorganisation Kapitel 3: Kontaktstörungen vor dem zweiten Lebensjahr – Symptome körperlicher Instabilität Kapitel 4: Kontaktstörung und die Entwicklung des Nervensystems Kapitel 5: Abnormale senso-motorische Entwicklung beim Kleinkind Kapitel 6: Hemmung der emotionalen Persönlichkeitsentwicklung. Teil II: Therapie Allgemeine Prinzipien der Milieutherapie Therapie in verschiedenen Stadien der Entwicklung Kapitel 7: Wie lässt sich Milieutherapie durchführen? Kapitel 8: Milieutherapie während der Schwangerschaft und der Zeit nach der Geburt bis zum dritten Lebensjahr Kapitel 9: Milieutherapie für das Vorschulkind Kapitel 10: Milieutherapie für das Schulkind Kapitel 11: Das Alltagsleben in der Familie, der Pflegefamilie oder der Pflegeeinrichtung Kapitel 12: Milieutherapie für den Jugendlichen Kapitel 13: Bindungsstörung, Probleme im Sexualverhalten und sexueller Missbrauch. Umgang mit Problemen, die durch eine verzögerte psychosexuelle Entwicklung entstehen Teil III: Leitlinien zur Gestaltung des therapeutischen Milieus Emotionale, körperliche und soziale Rahmenbedingungen Kapitel 14: Die persönliche Entwicklung des AD-Betreuers Kapitel 15: Die Entwicklung eines professionell arbeitenden AD-Teams Kapitel 16: Methoden für die AD-Teamarbeit Post Scriptum und Danksagungen LiteraturReviews.. . Ein lesenswertes Buch, das jedem, der beruflich mit Kindern und Jugendlichen zu tun hat, professionelle Anregungen und wichtige Einsichten vermittelt. Es ist ubersichtlich gegliedert und leicht verstandlich, als Ratgeber daher sehr gut geeignet. Gemeindenahe Psychiatrie 3/2007 . .. Ein lesenswertes Buch, das jedem, der beruflich mit Kindern und Jugendlichen zu tun hat, professionelle Anregungen und wichtige Einsichten vermittelt. Es ist ubersichtlich gegliedert und leicht verstandlich, als Ratgeber daher sehr gut geeignet. Gemeindenahe Psychiatrie 3/2007 .. . Ein lesenswertes Buch, das jedem, der beruflich mit Kindern und Jugendlichen zu tun hat, professionelle Anregungen und wichtige Einsichten vermittelt. Es ist ubersichtlich gegliedert und leicht verstandlich, als Ratgeber daher sehr gut geeignet. Gemeindenahe Psychiatrie 3/2007 . .. Ein lesenswertes Buch, das jedem, der beruflich mit Kindern und Jugendlichen zu tun hat, professionelle Anregungen und wichtige Einsichten vermittelt. Es ist ubersichtlich gegliedert und leicht verstandlich, als Ratgeber daher sehr gut geeignet. Gemeindenahe Psychiatrie 3/2007 . .. Ein lesenswertes Buch, das jedem, der beruflich mit Kindern und Jugendlichen zu tun hat, professionelle Anregungen und wichtige Einsichten vermittelt. Es ist bersichtlich gegliedert und leicht verst ndlich, als Ratgeber daher sehr gut geeignet. Gemeindenahe Psychiatrie 3/2007 Author InformationDr. Niels Peter Rygaard, klinischer Psychologe, Aarhus, Dänemark Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |