|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Autorin hat sich selbst stets viele Fragen gestellt, um ihren Mutismus zu verändern. Wieso gelingt das gewöhnliche Alltagssprechen nicht? Welche Anteile gelingen? Welche Zusammenhänge gibt es zum Körper? Was bedeutet die viele Tagträumerei? Wurden durch die Corona-Maske Wahrnehmungsgewohnheiten im Zusammenhang zum Blickkontakt verändert; ist es der Blick oder der Mund? In welchen Diagnosen findet sich ein Mutismus und wie kann er entdeckt und differenziert werden? Fachlich strukturiert werden zunächst Normalitäten aufgezeigt, dann positive wie negative Einflüsse rund um den Mutismus und folgend ein Ideen-Pool für die Praxis, um Gewohnheiten zu verändern. Die Autorin nimmt Bezug zur Polyvagal-Theorie von Stephen W. Porges und anderen Traumaautoren. Offen gebliebene Gedankengänge werden für die Wissenschaft nochmals zusammengestellt. Full Product DetailsAuthor: Nina OnawaPublisher: Books on Demand Imprint: Books on Demand Dimensions: Width: 18.90cm , Height: 2.00cm , Length: 24.60cm Weight: 0.671kg ISBN: 9783752611625ISBN 10: 3752611626 Pages: 376 Publication Date: 21 March 2021 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |