|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie H�ufigkeit von Autoimmunerkrankungen in unserer Gesellschaft nimmt immer weiter zu. Oftmals leiden auch Frauen mit Kinderwunsch an einer Autoimmunerkrankung. Da sich die Therapieoptionen in den letzten Jahren stetig verbessert haben, entscheiden sich die von einer Autoimmunerkrankung betroffenen Frauen inzwischen immer h�ufiger f�r eine Schwangerschaft. Demgegen�ber steht die Tatsache, dass die Datenlage zu verschiedenen Arzneimitteln und ihren m�glichen Auswirkungen auf eine Schwangerschaft insgesamt meist nur unzureichend ist. Denn es ist ethisch nicht zu vertreten, neue Arzneimittel in klinischen Pr�fungen an Schwangeren zu testen. Deshalb beziehen sich Empfehlungen zur Anwendung in der Schwangerschaft oftmals auf Erkenntnisse aus pr�klinischen Tierversuchen, oder es werden Einzelfallberichte ver�ffentlicht. Die systematische Beobachtung und Nachverfolgung von Schwangeren mit Autoimmunerkrankungen kann helfen, die Datenlage zu verbessern, und Aufschluss dar�ber geben, ob eine Autoimmunerkrankung einen negativen Einfluss auf eine Schwangerschaft hat.Prim�res Ziel der vorliegenden Studie von Judith Weigel ist es festzustellen, ob es bei Frauen mit Autoimmunerkrankungen h�ufiger zu Spontanaborten, Schwangerschaftsabbr�chen oder Fr�hgeburten kommt. Die Daten zur Untersuchung der Fragestellung wurden vom Pharmakovigilanz- und Beratungszentrum f�r Embryonaltoxikologie zur Verf�gung gestellt. Full Product DetailsAuthor: Marion Schaefer , Judith WeigelPublisher: Ibidem Press Imprint: Ibidem Press Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.60cm , Length: 21.00cm Weight: 0.136kg ISBN: 9783838204680ISBN 10: 3838204689 Pages: 106 Publication Date: 01 February 2013 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationJudith Weigel, Jahrgang 1982, hat von 2002 bis 2007 Pharmazie an der Ernst-Moritz-Arndt-Universit�t in Greifswald studiert. Nach zweij�hriger Forschungst�tigkeit absolvierte sie den Studiengang Consumer Health Care an der Charit�-Universit�tsmedizin Berlin. Derzeit ist Judith Weigel als Referentin bei einem Verband t�tig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |