|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDer Band beinhaltet Beiträge zweier wissenschaftlicher Tagungen (2008 und 2012), die vom Lehrstuhl für Europäische Rechtsgeschichte der Universität Szeged organisiert wurden. Hauptthema sind mittelalterliche deutsche Rechtsbücher und ihre Wirkung auf das Rechtsleben in Ungarn. Besonderer Anlass für die Tagungen war das Erscheinen der beiden wichtigsten deutschen Rechtsbücher - des Sachsenspiegels und des Schwabenspiegels - in ungarischer Übersetzung. Prof. Dr. Elemér Balogh ist Inhaber des Lehrstuhls für Europäische Rechtsgeschichte an der Universität Szeged/Ungarn und war von 2005-2014 Richter am Ungarischen Verfassungsgericht in Budapest. Full Product DetailsAuthor: Elemér BaloghPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Volume: 4 Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 2.50cm , Length: 24.00cm Weight: 0.924kg ISBN: 9783110317855ISBN 10: 3110317850 Pages: 456 Publication Date: 14 December 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviews[...] als neuer Impuls zur Revitalisierung der Schwabenspiegelforschung willkommen [...] Hiram Kumper in: Neues Archiv fur sachsische Geschichte 87 (2016), S. 320-322 Author InformationElemer Balogh, Szeged, Ungarn. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |