|
![]() |
|||
|
||||
OverviewHospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter sind mit Herausforderungen konfrontiert, die ohne Vorbereitung dazu fuhren konnen, dass Begegnungen uberfordern oder die Begleiteten in ihren Bedurfnissen nicht erreicht werden. Das Prinzip Erst die Schulung, dann die Begleitung ist inzwischen anerkannte Praxis. Um zu hilfreichen Begleitern zu werden, sollen Ehrenamtliche Wissen rund um die letzte Lebenszeit vermittelt bekommen, sich fur die Begleitung hilfreiche Fertigkeiten aneignen, sich mit der eigenen Sterblichkeit auseinandersetzen und eine hospizliche Haltung entwickeln. Kommunikation als Basis jeder Begegnung dient thematisch als roter Faden. Dieses Werk soll anregen, das eigene Kurskonzept (weiter) zu entwickeln oder zu uberarbeiten, eigene thematische Schwerpunkte zu setzen, Unterrichtsziele zu bedenken und Referenten gezielt zu beauftragen. Full Product DetailsAuthor: Margit Gratz , Gisela Mayer , Anke WeidemannPublisher: Kohlhammer Imprint: Kohlhammer Weight: 0.463kg ISBN: 9783170299405ISBN 10: 3170299409 Pages: 88 Publication Date: 23 September 2015 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationMargit Gratz, Gisela Mayer und Anke Weidemann sind in verschiedenen Funktionen haupt- und ehrenamtlich im Hospizwesen tatig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |