|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch beschäftigt sich mit dem seltenen, bei dessen Eintreten aber extrem kritischen Ereignis in der modernen Geburtshilfe, der Schulterdystokie. Die Vorbefassung mit dieser belastenden Komplikation im Kreissaal gehört zu den wichtigsten Maßnahmen, um im Falle einer Schulterdystokie das Risiko einer Plexusparese so weit wie möglich zu reduzieren. Bei einem Plexusschaden resultiert heute in den meisten Fällen eine mediko-legale Aufarbeitung des Falls. Diese Situation stellt an die beteiligten Ärzte, aber auch an die Gutachter hohe Anforderungen. Wertvolle Unterstützung bieten dabei die Ausführungen der medizinisch und juristisch erfahrenen Autoren. Full Product DetailsAuthor: Thomas Schwenzer , Jörg BahmPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 1. Aufl. 2016 Weight: 0.672kg ISBN: 9783662487860ISBN 10: 3662487861 Pages: 242 Publication Date: 13 May 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsReviews.. . dieses Buch, das von jeweils einem erfahrenen Geburtshelfer, Neurochirurgen und Juristen verfasst wurde, die sich zudem besonders gut mit den meist damit zusammenh ngenden, medikolegalen Aspekten auskennen. ... mit sehr gutem Bildmaterial veranschaulicht. ... nicht nur Geburtshelfer, Hebammen und Kinder rzte k nnen aus diesem empfehlenswerten Buch lernen, es erleichtert ebenso Gutachtern und Juristen die richtige Beurteilung. (Wolfgang Siebert, in: Gyn kologische Praxis, Jg. 43, Heft 2, 1. M rz 2018) Author InformationProf. Dr. Thomas Schwenzer, MBA, Direktor der Frauenklinik, Klinikum Dortmund. Jörg Bahm, MD PhD, ist Leitender Arzt der Abt. für Plastische Chirurgie und Handchirurgie des Franziskushospital Aachen GmbH. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |